Bachelor Informationstechnik (m/w/d) - Duales Studium
Jetzt bewerben
Bachelor Informationstechnik (m/w/d) - Duales Studium

Bachelor Informationstechnik (m/w/d) - Duales Studium

Vöhringen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wieland-Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne in einem dualen Studium die IT-Welt kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wieland-Werke AG ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien für die Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße internationale Erfahrungen, finanzielle Unterstützung und ein gesundheitsförderndes Programm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit modernen Technologien und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an IT und Programmierung.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 1. Oktober 2026, mit guten Übernahmechancen nach dem Abschluss.

Bachelor Informationstechnik (m/w/d) – Duales Studium

Wieland-Werke AG Ulm, Vöhringen Studienbeginn 1. Oktober 2026
Kennziffer

Potenziale freisetzen.

Kupfer verbindet die Welt – in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen. Bachelor Informationstechnik (m/w/d) – Duales Studium

Ihre Zukunft

  • Ablauf des dualen Studiums: Das theoretische Wissen erhältst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Diese dreimonatigen Theoriephasen wechseln sich mit dreimonatigen Praxisphasen bei uns im Unternehmen ab – hier wirst du in abwechslungsreiche Aufgaben unserer globalen IT-Abteilungen eingebunden und lernst angrenzende Bereiche kennen. Dabei erhältst du einen umfassenden Einblick in die IT-Welt und sammelst Erfahrungen im internationalen Geschäftsleben. Die Gesamtdauer beträgt 6 Semester.
  • Dein Berufsabschluss: Bachelor of Engineering
  • Nach dem Studium: Du wirst in unserer international ausgerichteten IT eingesetzt und sicherst das digitale Arbeiten bei Wieland. Dabei wächst du täglich immer ein Stück mehr zum Experten, indem du u. a.
    – neue Software-Lösungen entsprechend der Kundenwünsche entwickelst, designst und optimierst.
    – eine globale IT-Infrastruktur weiterausbaust und standardisierst.
    – für eine zukunftsorientierte Ausrichtung neue Technologien analysierst und auswählst.
    – unsere Anwendungssysteme und Server selbständig betreust.
    – in globalen Projekten fachspezifisch mitwirkst oder diese leitest.

Ihr Potential

Wir achten auf deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten. Neben deinen Noten zählen Spaß an der Arbeit und dein Engagement.

  • Qualifikation: Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (Studierfähigkeitstest).
  • Praxis: Du befasst dich gerne mit Programmierung, Aufbau von Hard- und Software sowie Netzwerk-Technik. Du bringst ein sehr gutes technisches Verständnis und ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen sowie die Offenheit für internationale geschäftliche Unterschiede.
  • Persönlichkeit: Du bringst Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit mit als auch die Bereitschaft, dich auf wechselnde Anforderungen einzustellen. Du begeisterst Dich für moderne Technologien sowie digitale Trends. Dabei hast du Freude an der Arbeit im Team sowie Neues zu erlernen.
  • Sprache: Du hast sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und wünschenswert gute Kenntnisse zu einer weiteren Fremdsprache.

Ihre Vorteile

  • Global unterwegs: Internationale Erfahrungen mit einem Auslandsaufenthalt während des Studiums sammeln.
  • Zukunft haben: Gute Übernahmechancen und langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten.
  • Gesund bleiben: Mit dem Azubi-Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung.
  • Gut versorgt sein: Finanzielle Unterstützung während der gesamten Studienzeit mit umfangreichen Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kantine, Laptop und vieles mehr.

Kontakt

Gerne beantworte ich deine Fragen.

Frau Jule Engemann
Tel:

Bewerben

Bachelor Informationstechnik (m/w/d) - Duales Studium Arbeitgeber: Wieland-Gruppe

Die Wieland-Werke AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Informationstechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten in abwechslungsreichen IT-Projekten weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, attraktiven Sozialleistungen und einem gesundheitsfördernden Azubi-Aktiv-Programm schaffst du hier die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Welt.
Wieland-Gruppe

Kontaktperson:

Wieland-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor Informationstechnik (m/w/d) - Duales Studium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationstechnik und E-Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Wieland-Werke AG zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da das duale Studium auch praktische Phasen beinhaltet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Informationstechnik (m/w/d) - Duales Studium

Programmierung
Technisches Verständnis
Analytisch-logisches Denkvermögen
Netzwerktechnik
Software-Entwicklung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Offenheit für internationale Unterschiede
Belastbarkeit
Motivation
Anpassungsfähigkeit
Interesse an modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wieland-Werke AG und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Informationstechnik im Unternehmen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Informationstechnik hervorheben. Betone relevante Erfahrungen, wie Programmierung oder Netzwerk-Technik, und zeige deine Motivation für das duale Studium.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Wieland-Werke AG interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für moderne Technologien und digitale Trends ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Sprachzertifikate, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Informationstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Hardware und Netzwerktechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien

Die Firma sucht nach jemandem, der sich für moderne Technologien und digitale Trends begeistert. Bereite einige aktuelle Themen oder Technologien vor, über die du sprechen kannst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die IT-Abteilungen und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Bachelor Informationstechnik (m/w/d) - Duales Studium
Wieland-Gruppe
Jetzt bewerben
Wieland-Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>