Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und manage Wunden in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungen und Zugang zur OpenUp-App für mentale Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar, Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit und Teilzeit Optionen verfügbar, sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Einsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)? Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich willkommen! Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Individuelle Fortbildungen im eigenen Kompetenzzentrum Bedürfnisorientierte Betreuung und regionale Einsatzplanung Zugang zur OpenUp-App : Live-Coaching und Online-Kurse für Deine mentale Gesundheit Krankenpfleger (m/w/d): Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) o.ä. erfahrene Fachkräfte als auch Einsteiger sind bei uns willkommen Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Gesundheits-und Krankenpfleger Wundmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Goslar Care People - Krankenpflege -
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Goslar Care People - Krankenpflege - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits-und Krankenpfleger Wundmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wundmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Fortbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. So kannst du deine Stärken gezielt präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerne bei uns arbeiten möchtest und was dich an der individuellen Betreuung reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits-und Krankenpfleger Wundmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger im Wundmanagement interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die für die Stelle relevant sind. Wenn du bereits im Wundmanagement gearbeitet hast oder spezielle Fortbildungen absolviert hast, stelle diese Informationen besonders heraus.
Betone soziale Kompetenzen: Da Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit wichtige Eigenschaften in der Pflege sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende eine professionelle, aber freundliche Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Goslar Care People - Krankenpflege - vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen zu geben.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im Wundmanagement besonders interessiert. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte deutlich werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.