Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um das zentrale Qualitätsmanagement und entwickelst Standards.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken Oberfranken bietet umfassende Gesundheitsversorgung mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung und Offenheit für neue Ideen sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unter dem Dach der Sana Kliniken Oberfranken vereinen sich drei Kliniken an den Standorten Coburg, Lichtenfels und Neustadt bei Coburg und zahlreiche Medizinische Versorgungszentren in den Landkreisen Coburg und Lichtenfels. Mit 909 stationären Betten und 46 tagesklinischen Behandlungsplätzen bieten die Sana Kliniken Oberfranken ein breites Leistungsspektrum. Ca. 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern auf hohem medizinischem und pflegerischem Niveau die Gesundheitsversorgung in der Region. Mit Fachkompetenz, aktuellem Wissen, ausgesprochener Patientenorientierung und modernster Medizintechnik sind unsere Kolleginnen und Kollegen rund um die Uhr für Patienten, die unsere Hilfe benötigen, im Einsatz. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Zentrales QM (m/w/d) für die Sana Kliniken Oberfranken in Voll- oder Teilzeit Deine Vorteile Leistungsgerechte Vergütung Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben Unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Jahresurlaub Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeitervergünstigungen beim Einkaufen (Corporate Benefits) sowie bei der Pausenversorgung Offenheit für neue Ideen Deine Aufgaben Umsetzung der Vorgaben des zentralen Qualitätsmanagements Erarbeitung und Weiterentwicklung von Verfahren, Konzepten und Standards, Koordination und Durchführung von Verfahrens- und Prozessanalysen Berichtswesen und Reporting, Mitarbeit bei der Erstellung des Qualitätsberichts Begleitung und Unterstützung von Zertifizierungen Sicherstellung des Lob- und Beschwerdemanagements Dokumentenmanagement Leitung und Moderation von Arbeits-, Projektgruppen, QM–Teams und Qualitätszirkeln Koordination, Durchführung und Auswertung interner Audits Kundenzufriedenheitsermittlungen in Form von Befragungen, Rückmeldungen und Beschwerden Planung und Durchführung von regelmäßigen Fortbildungen und Schulungen Dein Profil eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und eine weiterführende Qualifikation im Klinikbereich Weiterbildung als Qualitätsmanagementbeauftragter wünschenswert bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Berufserfahrung in ähnlicher Funktion im Bereich Qualitätsmanagement Komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu strukturieren und verständlich darzustellen, bereitet dir keine Schwierigkeiten überzeugende Vermittlung von Ideen und Konzepte Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise bei schneller Auffassungsgabe Genauigkeit, Flexibilität und richtige Priorisierung der Aufgaben Ansprechpartner Frau Melanie John – Telefon +49 (0)9561 9733-2211 Arbeitgeber: Sana Verwaltung Lichtenfels GmbH Gustav-Hirschfeld-Ring 3 96450 Coburg Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Zentrales QM (m/w/d) für die Sana Kliniken Oberfranken Arbeitgeber: REGIOMED-KLINIKEN GmbH
Kontaktperson:
REGIOMED-KLINIKEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zentrales QM (m/w/d) für die Sana Kliniken Oberfranken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sana Kliniken Oberfranken und deren Qualitätsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Kliniken verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sana Kliniken. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Qualitätsmanagementstandards vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zentrales QM (m/w/d) für die Sana Kliniken Oberfranken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sana Kliniken Oberfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinikstandorte, das Leistungsspektrum und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im zentralen Qualitätsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für das Qualitätsmanagement darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Verfahren und Standards beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REGIOMED-KLINIKEN GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im zentralen Qualitätsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Leitung von Arbeitsgruppen und die Vermittlung von Ideen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über die Sana Kliniken
Recherchiere die Sana Kliniken Oberfranken und deren Werte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.