Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in einem 3-Schichtsystem und unterstütze die Produktion von Mineralsalzen.
- Arbeitgeber: Dr. Paul Lohmann ist ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie mit über 135 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von ca. 3.500 € monatlich und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens und bringe dein Know-how in einem spannenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortung und Interesse an der chemischen Industrie sind wichtig, spezifische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie interessiert an einer Tätigkeit mit einer 2-Jahresbefristung am Standort Lüneburg als:
Produktionsfachkraft (m/w/d) im 3-Schichtsystem
und möchten Ihr Know-how in ein herausforderndes Arbeitsumfeld einbringen, arbeiten gerne mit viel Eigenverantwortung und möchten unsere erfolgreiche Entwicklung unterstützen?
Wenn das alles auf Sie zutrifft, werden Sie Teil eines mittelständischen Global Players der Chemischen Industrie!
Seit mehr als 135 Jahren produzieren und verkaufen wir Mineralsalze für die Pharma- und Lebensmittelbranche sowie für industrielle Anwendungen. Wir möchten mit Ihnen unsere Zukunft gestalten und unsere Innovationen vorantreiben.
Neben einem attraktiven, monatlichen Mindestbruttogehalt von ca. € 3.500,– erhalten Sie weitere Informationen zu der Stelle auf unserer Website unter „Karriere“.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA
Hauptstraße 2
31860 Emmerthal/Germany
Sarah Pieper
T
www.lohmann-minerals.com
Produktionsfachkraft (m/w/d) im 3-Schichtsystem Arbeitgeber: Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft (m/w/d) im 3-Schichtsystem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und Technologien, die in der chemischen Industrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da es sich um ein 3-Schichtsystem handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft (m/w/d) im 3-Schichtsystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Produktionsfachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die chemische Industrie wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Eigenverantwortung und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position eine hohe Eigenverantwortung erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Situationen verdeutlichen.
✨Fragen zur Schichtarbeit
Da es sich um eine Position im 3-Schichtsystem handelt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehen kannst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Produktionsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.