Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Leistungselektronik und arbeite an spannenden Projekten mit internationalen Teams.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Oberhausen, das sich auf moderne Elektrotechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Mobilarbeit und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnik und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Erfahrung in Hardwareentwicklung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch per WhatsApp möglich – mach den ersten Schritt in deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d) Einleitung Wir suchen ab sofort in Oberhausen eine/n Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d). Was wir bieten Flexible Arbeitszeiten im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance unbefristeter Arbeitsvertrag Mobilarbeit möglich Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten Zugang zu prestigevollen Großunternehmen Prämienzahlung \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ bis zu 1.500 EUR Jobbike Welcome Days für neue Mitarbeiter Aufgaben Koordination, Definition und Prüfung von funktions- und sicherheitstechnischen Anforderungen in Absprache mit Kunden und Fahrzeugherstellern Durchführung von Analysen der Motor-Antriebs-Kompatibilität Umrichtersysteme hinsichtlich ihrer leistungselektronischen Komponenten testen Erstellen von Spezifikationen für elektrische Komponenten in den Antriebssystemen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von spezifischen Messungen für die Produktfreigabe (CE, ECE R10, ECE R100 etc.) Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen bei der Entwicklung neuer Kühlmaschinen und Antriebe Planung und Koordinierung von Projekten mit internationalen Entwicklungsteams Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leistungselektronik oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Erfahrung in der Hardwareentwicklung von Frequenzumrichtern Fachkenntnisse in der Fahrzeugelektronik sowie Hochvolt-Fahrzeugbatteriesysteme Idealerweise DGUV geprüft, um an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen zu arbeiten Kenntnisse in EPLAN und WINDCHILL sowie Erfahrung in der Erstellung von Schaltplänen und PCB-Layouts Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine Teamplayermentalität Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Wenn Du in dieser Herausforderung als Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d) eine Chance für Deine Zukunft siehst, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Für ganz Eilige auch als WhatsApp-Bewerbung via +49160 925 46654 mit #Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik
Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d) - Oberhausen Arbeitgeber: Alpha-Engineering GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alpha-Engineering GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d) - Oberhausen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Leistungselektronik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und Fahrzeugtechnologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und im Umgang mit Frequenzumrichtern demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayermentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d) - Oberhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen in der Hardwareentwicklung von Frequenzumrichtern. Zeige, wie deine Kenntnisse in Fahrzeugelektronik und Hochvolt-Fahrzeugbatteriesystemen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dich ansprechen, und erläutere, wie du zur Entwicklung neuer Kühlmaschinen und Antriebe beitragen kannst.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein, wie z.B. Kenntnisse in EPLAN und WINDCHILL. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpha-Engineering GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Leistungselektronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Frequenzumrichtern und Fahrzeugelektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und Teamplayermentalität zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in EPLAN und WINDCHILL hervorheben
Wenn du Erfahrung mit EPLAN und WINDCHILL hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Schaltpläne und PCB-Layouts zu erstellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.