Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge für soziale Leistungen und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Unterstützung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27. Juli 2025, Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche.

Landratsamt Rhein-Neckar-KreisMit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region.Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.Bewirb dich jetzt.Wir suchen für unser Sozialamt in Weinheim eineSachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung/Hilfe zum LebensunterhaltTeilzeit 50 % (Beschäftigte mit 19,5 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 20,5 Stunden/Woche)Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 1.950 € bis 2.688 € brutto je nach entsprechenderBerufserfahrung)Bewerbungsfrist bis: 27. Juli 2025Deine AufgabenBearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Fünften und Neunten Kapitel des SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe in anderen Lebenslagen)Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für einmalige Bedarfe nach § 31 Abs. 1 SGB XII und für Bildung und Teilhabe nach § 34 SGB XIIEntscheidung über Anträge auf Übernahme von Bestattungskosten gem. § 74 SGB XIIPrüfung und Geltendmachung von vorrangigen Ansprüchen gegen Dritte und andere SozialleistungsträgerPrüfung und Realisierung von Ansprüchen auf Kostenersatz und KostenerstattungEntscheidung über die Aufhebung von Leistungsbescheiden und die Festsetzung von ErstattungsansprüchenDein ProfilAbschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Juristin/Jurist (w/m/d) mit mindestens einer bestandenen juristischen Prüfung bzw. alternativ einen Abschluss im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und QualifizierungsbereitschaftFachliche Kenntnisse im Bereich des Leistungs-, Verwaltungs- und Verfahrensrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen bzw. umzusetzenSicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an BelastbarkeitKenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie im Fachverfahren (Open Prosoz) bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignenKooperative Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und ausgeprägte TeamfähigkeitDas bieten wirSicherer ArbeitsplatzFortbildung& KarriereVereinbarkeit von Familie & BerufFlexible ArbeitszeitenDeutschlandticketzu allen BenefitsKeine Stellenangebote verpassenMit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiertJetzt beim Jobagent anmeldenNoch Fragen?Weitere Informationen zum AufgabengebietKerstin Moringen, SozialamtFragen zum BewerbungsverfahrenNicole Mittendorf, Haupt- und PersonalamtWir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungenvon Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.wir-der-kreis.de

Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch vielfältige Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die Organisation eine positive Work-Life-Balance in einer dynamischen und unterstützenden Teamkultur. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie dem Deutschlandticket, was das Arbeiten in der Region besonders angenehm macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung im Sozialamt. Verstehe die relevanten Gesetze, wie das SGB XII, um in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Entscheidungsfreude und Konfliktfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in Fachverfahren wie Open Prosoz. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da es zeigt, dass du proaktiv bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

Fachkenntnisse im Sozialrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Entscheidungsfreude
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kooperative Zusammenarbeit
Sicheres Auftreten
MS-Office-Anwendungen
Fachverfahren Open Prosoz
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Sozialamt interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Sachbearbeitung im Bereich Grundsicherung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Leistungen nach dem SGB XII, die du bearbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Konfliktfähigkeit verdeutlichen.

Zeige Entscheidungsfreude

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck klare Entscheidungen zu fällen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Falls du Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen oder dem Fachverfahren Open Prosoz hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dir diese Kenntnisse schnell anzueignen.

Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>