Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Kardiologie und führe Herzkatheteruntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: AGAPLESION KLINIKUM HAGEN ist das größte Krankenhaus in Hagen mit 13 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Corporate Benefits und eine Mitarbeiter-App für alle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen kardiologischen Verfahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Kardiologie und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierte Weiterbildungsstätte für interventionelle Kardiologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gehören auch Sie dazu als:Oberarzt der Kardiologie in Vollzeit (m/w/d)Das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN ist eine Schwerpunktklinik in freigemeinnütziger Trägerschaft und das größte Krankenhaus an einem Standort in Hagen. Mit unseren 13 Fachabteilungen und diversen Schwerpunkten sowie zahlreichen Kompetenzzentren bieten wir unseren Patienten die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach. Das Klinikum Hagen verfügt über 486 Betten und betreut circa 60.000 Patienten im Jahr. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir in die Ausbildung der Studenten des Praktischen Jahres eingebunden und verfügen über eine hauseigene Berufsfachschule für Pflegeberufe.In der Kardiologischen Klinik werden an zwei Herzkathetermessplätzen und einem Hybrid-OP alle kardiologischen interventionellen Eingriffe 24/7 in großer Zahl durchgeführt. Das Spektrum umfasst neben der nichtinvasiven Kardiologie komplexe Koronarinterventionen, sämtliche Elektrophysiologischen Leistungen, Deviceimplantationen und interventionelle Therapien von strukturellen Herzerkrankungen (M- und T-TEER, Carillon).Das erwartet Sie:Versorgung von unseren ambulanten und stationären Patienten (m/w/d)Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung in der nichtinvasiven und invasiven KardiologieBetreuung der kardiologischen FunktionsdiagnostikZertifizierte Chest-Pain-UnitZertifizierte Weiterbildungsstätte interventionelle Kardiologie und spezielle Rhytmologie nach DGKKollegiale Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team31 Tage UrlaubCorporate Benefits und Mitarbeiter-AppWas sollten Sie mitbringen?Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung in der KardiologieBereitschaft zur Teilnahme an RufbereitschaftsdienstSelbstständige Durchführung von Herzkatheteruntersuchung und InterventionenAnleitung und Supervision von Assistenz- und Fachärzten sowie PJlernHohe Eigeninitiative und VerantwortungsbewusstseinGute kommunikative Fähigkeiten sowie TeamgeistFür Nachfragen steht Ihnen Herr Dr. med. Andreas Pflaumbaum gerne unter T (02331) 201 – 3522 zur Verfü-gung.Bewerben Sie sich jetzt!Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail:AGAPLESION KLINIKUM HAGEN gGmbHPersonalleitung JUDr. Sandra GroßGrünstraße 35, 58095 Hagenkarriere.akh@agaplesion.dewww.klinikum-hagen.de
Oberarzt der Kardiologie in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: AGAPLESION KLINIKUM HAGEN gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
AGAPLESION KLINIKUM HAGEN gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt der Kardiologie in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Herzkatheteruntersuchung und Interventionen zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt der Kardiologie in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt der Kardiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und praktische Erfahrungen in der Kardiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Arbeit im AGAPLESION KLINIKUM HAGEN darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION KLINIKUM HAGEN gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Verfahren und Interventionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert hohe Eigenverantwortung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum eine zertifizierte Weiterbildungsstätte ist, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Klinikum seine Mitarbeiter unterstützt.