Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Welt der Molkerei und arbeite an automatisierten Prozessen.
- Arbeitgeber: Die Privatmolkerei Bechtel ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Praktikum in einem stabilen Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Teil eines engagierten Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Schüler/-in ab 15 Jahren mit Interesse an Molkereiprozessen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum während der Schulferien möglich.
Schülerpraktikum | FOS Praktikum (m/w/d) Zeitpunkt Ab sofort Standort Schwarzenfeld Arbeitsmodell Ausbildung Die Privatmolkerei Bechtel ist ein gewachsenes Familienunternehmen mit Milchtradition seit 1908 im Herzen der Oberpfalz. Mittlerweile zählt Bechtel zu den größten und bedeutendsten Molkereien in Deutschland. Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren hat sich also viel geändert. Nur eins hat sich in der Geschichte der Privatmolkerei Bechtel nie geändert: Die Einstellung des Unternehmens zur Natur. Zur Heimat. Zu Nachhaltigkeit gepaart mit Wirtschaftlichkeit. Zur Qualität der hergestellten Produkte. Und zu den Werten im Team. Deshalb sind unsere Mitarbeiter ein wesentlicher Garant für unser unternehmerisches Wachstum und unseren Erfolg. Um erste Praxisluft zu schnuppern, bieten wir in allen unseren Ausbildungsberufen die Möglichkeit eines Schülerpraktikums an: Unsere Ausbildungsberufe Milchtechnologe Milchwirtschaftlicher Laborant Elektroniker für Automatisierungstechnik Elektroniker für Betriebstechnik Industriemechaniker Mechatroniker Industriekaufmann Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Was Du mitbringst Schüler/-in einer Schule mit Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum in den Schulferien (ab 15 Jahren) Interesse an Prozessen einer Molkerei Freude an der Arbeit in automatisierten Abläufen Freude am Arbeiten im Team
Schülerpraktikum | FOS Praktikum (m/w/d) Arbeitgeber: Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG, Privatmolkerei Bechtel
Kontaktperson:
Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG, Privatmolkerei Bechtel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum | FOS Praktikum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Qualität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen zu beantworten. Überlege dir, welcher Beruf dich am meisten interessiert und warum. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für das Praktikum.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Freude an automatisierten Abläufen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder technische Abläufe kennengelernt hast. Das wird deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Unternehmen und die Praktikumsinhalte zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Außerdem kannst du so herausfinden, ob das Praktikum wirklich zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum | FOS Praktikum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Privatmolkerei Bechtel informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die angebotenen Ausbildungsberufe zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Molkerei und den angebotenen Ausbildungsberufen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für ein Schülerpraktikum interessierst und was du dir davon erhoffst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten oder Interessen, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG, Privatmolkerei Bechtel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Privatmolkerei Bechtel informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Produkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsberufen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Praktikum interessiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da das Arbeiten im Team für die Privatmolkerei Bechtel wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das unterstreicht deine Teamfähigkeit.
✨Sei pünktlich und ordentlich
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.