Fuhrparkmanager/in (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten
Fuhrparkmanager/in (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten

Fuhrparkmanager/in (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten

Plochingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den Fuhrpark und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet über 2.500 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für das Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Region und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet und in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben. Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge. Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Fuhrparkmanagement (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten an den Dienstorten Esslingen und Plochingen zu besetzen und suchen Sie mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau oder einer vergleichbaren Ausbildung Vollzeit, unbefristet, E 8 TVöDAPCT1_DE

Fuhrparkmanager/in (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der über 2.500 Mitarbeitende in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld beschäftigt. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Amt nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine zusätzliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung des Lebensraums für über 542.000 Menschen beizutragen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fuhrparkmanager/in (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fuhrparkmanagers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich besonders gefragt sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Fuhrparkmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Informiere dich über das Landratsamt Esslingen und dessen Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fuhrparkmanager/in (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten

Kenntnisse im Fuhrparkmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kostenbewusstsein
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Erfahrung im Umgang mit Software für Fuhrparkmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Vorschriften für den Fuhrpark
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fuhrparkmanager/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das Fuhrparkmanagement wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Esslingen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte, die aktuellen Projekte und die Herausforderungen des Landkreises Esslingen informieren. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung des Fuhrparkmanagements beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fuhrparkmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Prozesse optimiert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Fuhrparkmanagement zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Landkreis und die Führung des Fuhrparks entscheidend sind.

Fuhrparkmanager/in (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten
Landratsamt Esslingen
L
  • Fuhrparkmanager/in (m/w/d) des Landkreises beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten

    Plochingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-19

  • L

    Landratsamt Esslingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>