Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Life Cycle Assessments und berechne Product Carbon Footprints für unsere nachhaltigen Produkte.
- Arbeitgeber: Prefere Resins ist ein führender Hersteller von Harzen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das aktiv zur Klimaneutralität beiträgt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Nachhaltigkeit oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in LCA erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Prefere Resins ist ein führender europäischer Hersteller für Phenol-, Spezialharnstoff- und Melaminharze. Wir beliefern unsere Kunden weltweit mit einem breiten Spektrum an Harzen und chemischen Basisrohstoffen – die in der Automobil- und Holzwerkstoffindustrie sowie in Pharmazie und Hygiene Anwendung finden. Die Prefere Resins Gruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 600 Millionen Euro.
Wir sind ein stark kundenorientiertes Unternehmen, bei dem hochwertige Produktqualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Mit unserer „Mission Zero 2050“ sind wir bereits auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Unsere Vision ist es durch stetige Weiterentwicklung und Forschung gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Kunden unsere Produktion CO²-neutral zu gestalten und langfristig auf biobasierte Rohstoffe umzustellen.
Für unseren Standort Erkner oder alternativ Frankfurt am Main, suchen wir zur Unterstützung und Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sustainability Experte – ESG and Product Life Cycle (LCA)
Ihre Aufgaben bei uns
Product Life Cycle Assessment:
- Durchführung von Life Cycle Assessments (LCA) für Produkte der gesamten Prefere Resins Gruppe und Berechnung von Product Carbon Footprints (PCF) mit der LCA-Software „LCA for Experts“
- Vorbereitung und Leitung von Third-Party-Reviews an allen Standorten nach DIN 14067
- Aufbereitung und Aktualisierung der LCA-relevanten Daten für die jährlichen Updates unter Berücksichtigung der Product Carbon Footprints der Lieferanten, um die Dekarbonisierungsstrategie in unseren Produkten abbilden zu können
- Zentraler Ansprechpartner sowohl für interne als auch für externe Kunden zu LCA bezogenen Themen
Sustainability Berichtswesen:
- Mitarbeit an der weiteren Verbesserung der ESG-Datenmanagement-Software „SCCS-Tool“.
- Mitwirken beim Auf- und Ausbau von internem Fachwissen zu Nachhaltigkeitsstandards und deren Umsetzung
- Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und ESG-Ratings (CSRD/ESRS, EcoVadis, CDP)
- Schnittstellenfunktion, enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Unterstützung beim Erlangen der ISCC+ Zertifizierung:
Unterstützung des ESG-Teams bei der ISCC+-Zertifizierung durch Sammlung von Daten und Verarbeitung von Dokumenten für den Prozess der ISCC+-Zertifizierung für mehrere Standorte und Rohstoffe.
Das macht Sie bei uns erfolgreich
- Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder ähnlichem und erste Erfahrungen in Nachhaltigkeitsfunktionen in einem Produktions-/Herstellungsumfeld
- Erfahrung in der Erstellung und Überprüfung von Ökobilanzen (LCA) mit der Sphera Software „LCA for Experts“ oder vergleichbarer Ökobilanzsoftware
- Gute Kenntnisse und Überblick über einschlägige internationale Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Green-Deal-Richtlinien wie CSRD/ESRS, EU-Taxonomie, CBAM, EU-Abholzungsverordnung sind von Vorteil
- Leidenschaft für Kennzahlen, Statistiken, internationale Standards und Datenqualität
- Sehr gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office, Sphera, ESG-Systems)
- Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und kooperativer Arbeitsweise
- Ausgezeichnete kommunikative Durchsetzungsfähigkeit, um auf allen Ebenen des Unternehmens – von der Standort- bis zur Vorstandsebene – Überzeugungsarbeit zu leisten
- Verhandlungssichere Deutsch (C1) und Englisch (B2) Kenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten, erfahrenen Team
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub inkl. Urlaubsgeld
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens (max 2 Tage/Woche) nach der Einarbeitungsphase und nach Absprache
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bezuschusstes Jobticket
- Kostenlose Getränke und Obst
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Jobportal oder per E-Mail an
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: Kontakt:
Katharina Prill, Group HR Manager
Prefere Resins Germany GmbH
Dr.-Hans-Lebach-Straße 6
15537 Erkner
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Sustainability Experte - ESG and Product Life Cycle (LCA) Arbeitgeber: Prefere Resins Holding GmbH
Kontaktperson:
Prefere Resins Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sustainability Experte - ESG and Product Life Cycle (LCA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Prefere Resins tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Ökobilanzen und LCA-Software zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu internationalen Gesetzen und Vorschriften im Bereich Nachhaltigkeit zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Richtlinien kennst und verstehst, wie sie sich auf die Arbeit bei Prefere Resins auswirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sustainability Experte - ESG and Product Life Cycle (LCA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission Zero 2050 von Prefere Resins und wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in seine Produktionsprozesse integriert. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in der Erstellung von Ökobilanzen (LCA) und der Nutzung von Software wie 'LCA for Experts'. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge anführst.
Kenntnisse internationaler Vorschriften: Zeige dein Wissen über relevante internationale Gesetze und Vorschriften, insbesondere in Bezug auf Green-Deal-Richtlinien wie CSRD/ESRS. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Engagement für nachhaltige Praktiken demonstrieren.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und auf unterschiedlichen Ebenen des Unternehmens kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prefere Resins Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens
Mach dich mit der 'Mission Zero 2050' von Prefere Resins vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Klimaneutralität und biobasierten Rohstoffen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle Kenntnisse in Ökobilanzen (LCA) erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Anwendung der Sphera Software 'LCA for Experts' vorbereiten. Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zu teilen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften
Informiere dich über internationale Gesetze und Richtlinien wie CSRD/ESRS und die EU-Taxonomie. Im Interview kannst du zeigen, dass du die aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit verfolgst und deren Auswirkungen auf die Industrie verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und auf unterschiedlichen Ebenen kommuniziert hast.