Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Finanzverwaltung mit abwechslungsreichen Themen und praktischen Einblicken.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, der für 8.000 Gebäude verantwortlich ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Sicherheit mit ca. 1.350 € monatlich und flexible Berufsperspektiven.
- Warum dieser Job: Profitiere von einer partnerschaftlichen Lernatmosphäre und sehr guten Übernahmechancen im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss sowie EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.03.2025 – bewirb dich jetzt!
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Ausbildung als Finanzwirt (w/m/d) in der Allgemeinen Finanzverwaltung
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg | Standorte in ganz Baden-Württemberg | Voll- und Teilzeit | Ausbildung | Bewerbungsschluss: 31.03.2025
5 Monate
Bevor Sie in die Arbeitspraxis starten, erhalten Sie im Einführungslehrgang erste wichtige Einblicke in die vielfältigen Themenbereiche, mit denen Sie sich im Laufe Ihrer Ausbildung und später im Beruf befassen werden. Acht spannende Fächer sorgen für Abwechslung und legen den Grundstein für Ihre praktische Ausbildung:
- Haushalt und Finanzen
- Öffentliches Dienst- und Arbeitsrecht
- Staats- und Verwaltungsrecht
- Bürgerliches Recht
14 Monate
In der praktischen Ausbildung setzen Sie Ihr neu erworbenes Wissen erstmals in die Tat um. Im Rahmen Ihres individuellen Praxis-Parcours durchlaufen Sie insgesamt vier Stationen und erhalten auf diesem Wege fundierte Einblicke in die Arbeit Ihrer zukünftigen Arbeitgeber:
- Landesbetrieb Vermögen und Bau
- Landesamt für Besoldung und Versorgung
- Landesoberkasse
- Statistisches Landesamt
5 Monate
Bevor es in die Prüfungen geht, vertiefen Sie im Abschlusslehrgang nochmals Ihr Wissen in den verschiedenen Themenbereichen und arbeiten Ihre Erfahrungen aus der praktischen Ausbildung in der Theorie auf. Der Unterricht in den Ihnen bereits bekannten Fächern bereitet Sie optimal auf Ihre folgende Staatsprüfung, vor allen Dingen aber auf Ihren Einstieg in die Berufswelt, vor.
- Vielseitige Ausbildungsinhalte
- Kontinuierlicher Praxisbezug
- Optimale Lernbedingungen
- Sichere und flexible Berufsperspektiven
- Beamtenstatus bereits während der Ausbildung
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns lieb und teuer. Dementsprechend bieten wir ihnen natürlich auch etwas. Und das nicht erst im Beruf, sondern bereits vom ersten Moment an.
Eine Ausbildung muss sich lohnen. In jeder Hinsicht.
- Vielseitige und abwechslungsreiche Inhalte für maximale Flexibilität im Beruf
- Finanzielle Sicherheit: monatlich rd. 1.350 € Vergütung
- Kontinuierlicher Praxisbezug für einen optimalen Berufseinstieg
- Eine partnerschaftliche und kommunikative Lernatmosphäre
Wir können nicht in die Zukunft schauen, aber Ihnen Perspektiven bieten.
- Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in den öffentlichen Dienst
- Abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Organisation, Personal, Immobilien und Statistik
- Vielseitige Aufgaben
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.
Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich?
Außerdem sind Sie ein echtes Organisationstalent, vielseitig interessiert und bereit, an Ihren Aufgaben zu wachsen? Dann erfüllen Sie hoffentlich auch die folgenden Voraussetzungen und bringen somit alles mit, was Sie als Finanzwirtin oder Finanzwirt in der Allgemeinen Finanzverwaltung brauchen:
- Mittlere Reife bzw. einen gleichwertigen Abschluss
- EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit
Eigentlich steht Ihrer Ausbildung bei uns nichts mehr im Wege. Bevor wir uns im Rahmen des Auswahlverfahrens zu einem persönlichen Gespräch treffen, überzeugen Sie uns mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen:
- Motivations- bzw. persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis der mittleren Reife bzw. falls Sie sich noch in der Schulausbildung befinden, die letzten beiden Zeugnisse
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 31.03.2025 im Bewerberportal unter Auswahl „Ausbildung Allgemeine Finanzverwaltung“ und der Kennziffer „VBBW-Finanzwirt“ einreichen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Heller, Tel. 0711/6673-3813 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss 31.03.2025
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung als Finanzwirt (w/m/d) in der Allgemeinen Finanzverwaltung Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Finanzwirt (w/m/d) in der Allgemeinen Finanzverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Themenbereiche, die in der Ausbildung behandelt werden. Ein gutes Verständnis für Haushalt und Finanzen sowie für öffentliches Dienst- und Arbeitsrecht wird dir helfen, im Auswahlprozess zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlverfahrens dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, an deinen Aufgaben zu wachsen, sind entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Finanzwirt (w/m/d) in der Allgemeinen Finanzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Finanzwirt und dein Interesse an den Themen Haushalt und Finanzen darlegst. Zeige auf, warum du gut zu den Werten des Landesbetriebs Vermögen und Bau passt.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Nebenjobs sowie besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Zeugnisse: Füge das Zeugnis der mittleren Reife oder die letzten beiden Schulzeugnisse bei, falls du dich noch in der Schulausbildung befindest. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2025 über das Bewerberportal einreichst. Wähle dabei die Kategorie 'Ausbildung Allgemeine Finanzverwaltung' und die Kennziffer 'VBBW-Finanzwirt'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Informiere dich über die verschiedenen Themenbereiche, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Haushalt und Finanzen, öffentliches Dienst- und Arbeitsrecht sowie Staats- und Verwaltungsrecht. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationstalent demonstrieren. Ob es sich um Schulprojekte, Praktika oder andere Erfahrungen handelt, zeige, wie du Aufgaben effizient planst und umsetzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Auszubildende in der Finanzverwaltung erwarten können.