Hospitant/in / Famulant/in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Hospitant/in / Famulant/in (w/m/d)

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team als Hospitant/in und erhalte Einblicke in die ärztliche Arbeit.
  • Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet moderne Gesundheitsversorgung am Niederrhein mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unterstützungsangebote für eine optimale Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in der geriatrischen Medizin und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger mit Interesse an praktischen Erfahrungen im medizinischen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern möchten.

Hospitant/in / Famulant/in (w/m/d) vor Ort Emmerich , Nordrhein-Westfalen , Deutschland Ärztlicher Dienst Jobbeschreibung Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen. Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen. Wir freuen uns auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern und mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur geriatrischen Medizin leisten möchten! Unser Angebot: Wir suchen eine engagierte Person, die als Hospitant/in unser Team unterstützt. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in die tägliche Arbeit unserer Ärzte zu erhalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihr medizinisches Wissen zu vertiefen. Diese Position eignet sich besonders für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen im ärztlichen Bereich sammeln möchten. Vor- und Nachname *

Hospitant/in / Famulant/in (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh

Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne und umfassende Gesundheitsversorgung bietet, sondern auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert das Spital die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, während sie wertvolle Erfahrungen im medizinischen Bereich sammeln können. Hier haben Sie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die geriatrische Medizin einsetzt.
S

Kontaktperson:

St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hospitant/in / Famulant/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im medizinischen Bereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das St. Willibrord-Spital und seine Fachabteilungen. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie diese zur Position als Hospitant/in passen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hospitant/in / Famulant/in (w/m/d)

Medizinisches Grundwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytische Fähigkeiten
Interesse an geriatrischer Medizin
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Praktische Fertigkeiten im medizinischen Bereich
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Willibrord-Spital: Recherchiere das St. Willibrord-Spital in Emmerich. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen medizinischen Dienstleistungen und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika, Studienleistungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich, die für die Position als Hospitant/in von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dir von der Erfahrung im St. Willibrord-Spital erhoffst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest

Informiere dich über das St. Willibrord-Spital

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Willibrord-Spital und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Hebe deine Motivation hervor

Erkläre, warum du dich für die Position als Hospitant/in interessierst und was dich an der geriatrischen Medizin fasziniert. Deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich sollte klar erkennbar sein.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das St. Willibrord-Spital Wert auf ein engagiertes Team legt, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen präsentierst. Zeige, dass du gut ins Team passt.

Hospitant/in / Famulant/in (w/m/d)
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>