Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere Arbeitsabläufe im OP, betreue Patienten und bereite alles vor.
- Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet moderne Gesundheitsversorgung am Niederrhein mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft, Erfahrung in EDV-gestützter Dokumentation wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem umfassenden Konzept.
Pflegefachkraft (w/m/d), OP vor Ort Emmerich , Nordrhein-Westfalen , Deutschland Pflegedienst Jobbeschreibung Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen. Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf . Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen. Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung orientieren wir uns stets an den neuesten Standards in Medizin, Pflege, Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus fördern wir Wissenschaft und Lehre durch Kooperationen mit renommierten Bildungsinstitutionen. Die OP-Abteilung besteht aus einem Zentral-OP mit fünf Sälen und weiteren externen Funktionsbereichen, in denen Patienten der Fachbereiche Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt werden. Aufgaben: Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen in der Abteilung Betreuung der Patienten während der OP Vor- und Nachbereitung des Operationssaales Vor- und Nachbereitung der Instrumente, medizinischen Geräte und Verbrauchsgüter Unterstützung anderer Berufsgruppen des OP-Teams Kooperation mit weiteren Berufsgruppen Durchführung von administrativen Aufgaben Unser Angebot: Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote. Attraktive Vergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits. Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der berufspädagogischen Weiterbildung von 24 Stunden pro Jahr. Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch. Stellenanforderungen abgeschlossene Ausbildung zum/zur Operations-Technische/n Assistentin/Assistent (OTA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/mann abgeschlossene Fachweiterbildung für den Operationsdienst wäre wünschenswert Erfahrung mit EDV gestützter Leistungsdokumentation Bereitschaft zur kooperativen, flexiblen und konstruktiven Zusammenarbeit Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv anzunehmen und zukunftsorientiert zu gestalten Kontakt: Haben Sie Fragen? Frau Sanya Erzi steht Ihnen unter der Telefonnummer 02822 73-6185 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald in unserem Team willkommen zu heißen! Vor- und Nachname *
Pflegefachkraft (w/m/d), OP Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d), OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das St. Willibrord-Spital und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen im OP belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Willibrord-Spitals. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um eine effektive Kommunikation sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d), OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Pflegefachkraft im OP wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Pflegefachkraft im OP erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum St. Willibrord-Spital passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das St. Willibrord-Spital
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Willibrord-Spital und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit im OP-Team entscheidend ist, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass dir Teamarbeit wichtig ist. Frage nach der Teamdynamik und wie verschiedene Berufsgruppen zusammenarbeiten, um die Patientenversorgung zu optimieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
Das St. Willibrord-Spital legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Betone deine Bereitschaft, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, und bringe Beispiele dafür, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.