Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Beförderung und Betreuung von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Taschengeld, Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr und pädagogische Begleitung.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für andere und entdecke dich selbst in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist 16-26 Jahre alt, verantwortungsbewusst und hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Fahrdienst in Erfurt Konrad-Zuse-Straße 12, 99099 Erfurt 01.09.2025, befristet Vollzeit Stellen-ID: J000025078 300 € Taschengeld Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Das bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Attraktiver Standort in zentraler Lage Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Taschengeld Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vertrauensvolle Ansprechpartner Das erwartet Sie Sie untersützen bei der termingerechten und serviceorientierten Beförderung und Betreuung vonPersonen mit Mobilitätseinschränkungen Bei Besitz eines PKW Führerscheins Klasse B: Führen des Fahrzeuges unter Beachtung der gesetzlichenund organisationsinternen Vorschriften Sie betreuen und begleiten Kundinnen und Kunden vor, während und nach der Fahrt Kennenlernen und Anwenden von Hebetechniken und Transferleistungen Sie übernehmen Hilfsarbeiten, wie beispielsweise Fahrzeugpflege und Wartung Sie dokumentieren sämtliche Fahrten (z.B. im Fahrtenbuch) Sie absolvieren einen Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen eines FSJ-Seminars Das zeichnet Sie aus Sie sind zwischen 16 und 26 Jahre alt Sie haben Interesse am sozialen Engagement Sie haben Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und pünktlich Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten Idealerweise haben Sie einen gültigen PKW Führerschein Klasse B (nicht zwingend erforderlich) Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen vonInteressierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Johanniter-Fahrdienst Erfurt Der Regionalverband Mittelthüringen bietet in Erfurt, Nordhausen und Weimar Fahrdienste für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an. Speziell für Rollstuhlfahrer ausgerüstete Fahrzeuge sind ebenso im Einsatz wie Kleinbusse für bis zu 7 Fahrgäste. In Erfurt sind außerdem Fahrzeuge mit einem mobilen Treppenlift ausgestattet. Die Erfurter Fahrdienstzentrale befindet sich in der Konrad-Zuse-Straße im Stadtteil Herrenberg. Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal. Einsatzort: Konrad-Zuse-Straße 12, 99099 Erfurt Besetzungsdatum: 01.09.2025 Befristung: befristet Art der Anstellung: Vollzeit Bereich: Soziales und Pädagogik Einstieg: Freiwilliges Soziales Jahr Stellen-ID: J000025078 Gehalt: 300 € Taschengeld
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Fahrdienst in Erfurt Arbeitgeber: Johanniter-Kindertagesstätte
Kontaktperson:
Johanniter-Kindertagesstätte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Fahrdienst in Erfurt
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse am sozialen Engagement, indem du dich aktiv in deiner Gemeinde oder in sozialen Projekten engagierst. Das kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für das FSJ zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Freiwilligen oder Organisationen zu vernetzen. Oftmals gibt es Gruppen oder Foren, in denen du wertvolle Informationen und Tipps zum FSJ erhalten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen nachdenkst. Überlege dir, wie du Empathie und Einfühlungsvermögen in der Praxis zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Fahrdienst in Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie dein Engagement in das Gesamtbild passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit im Fahrdienst reizt. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des FSJ im Fahrdienst zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika, hervor und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kindertagesstätte vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige dein Engagement
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr und warum dir soziale Arbeit am Herzen liegt. Zeige, dass du bereit bist, dich für andere Menschen einzusetzen.
✨Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen vor
Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen du im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast oder wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Johanniter
Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Johanniter verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur pädagogischen Begleitung oder zur positiven Arbeitsatmosphäre sind besonders relevant.