Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Liegenschaftsvermessungen durch und verbesserst das Liegenschaftskataster.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landratsamt Rhein-Neckar-KreisMit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region.Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.Bewirb dich jetzt.Wir suchen für unser Vermessungsamt in Sinsheim eineTechnische Sachbearbeitung (w/m/d) im Arbeitsbezirk 1Vollzeit (41 Stunden/Woche)Besoldungsgruppe A9 m. DBewerbungsfrist bis: 27. Juli 2025Deine AufgabenVorbereitung, Durchführung und Ausarbeitung von Liegenschaftsvermessungen einschließlich der Festsetzung von Angaben zur GebührenfestsetzungDurchführung der vermessungstechnischen Teile der Vor-Ort-Kontrollen (für das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz)Durchführung von Arbeiten zur Verbesserung der Qualität des LiegenschaftskatastersBearbeitung des Liegenschaftskatasters mit DAVID-kaRIBik (künftig KIVID)Grundlagenvermessungen im LagefestpunktfeldDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker (w/m/d) sowie Befähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst bzw. die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignenKenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie in den Fachverfahren DAVID-kaRIBik und GeobüroHohes Maß an ProblemlösungsfähigkeitGutes Selbst- und ZeitmanagementAusgeprägte Kundenorientierung und BelastbarkeitTeamfähigkeitFührerschein der Klasse BDas bieten wirSicherer ArbeitsplatzFortbildung& KarriereVereinbarkeit von Familie & BerufFlexible ArbeitszeitenDeutschlandticketzu allen BenefitsKeine Stellenangebote verpassenMit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiertJetzt beim Jobagent anmeldenNoch Fragen?Weitere Informationen zum AufgabengebietMartin Ernst, VermessungsamtFragen zum BewerbungsverfahrenAlina Essig, Haupt- und PersonalamtWir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungenvon Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.wir-der-kreis.de
Technische Sachbearbeitung (w/m/d) im Arbeitsbezirk 1 Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Sachbearbeitung (w/m/d) im Arbeitsbezirk 1
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der technischen Sachbearbeitung im Vermessungsamt. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit den Fachverfahren DAVID-kaRIBik und Geobüro vor. Zeige, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenanliegen effektiv bearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sachbearbeitung (w/m/d) im Arbeitsbezirk 1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Technischen Sachbearbeitung im Arbeitsbezirk 1 wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker sowie deine Kenntnisse in den geforderten Softwareanwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Liegenschaftskatasters beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Vermessungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Liegenschaftsvermessungen und den verwendeten Fachverfahren wie DAVID-kaRIBik zu beantworten.
✨Kenntnisse über das Liegenschaftskataster
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Liegenschaftskataster. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Themen vertraut bist und bereit bist, zur Verbesserung der Qualität beizutragen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kundenorientierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und Probleme gelöst hast.