Leitung (m/w/d) Versicherung

Leitung (m/w/d) Versicherung

Hildesheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Ansätze für kirchliche Finanz- und Immobilienangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein non-profit Dienstleister für Kirchengemeinden und soziale Einrichtungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft kirchlicher Projekte aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind mit über 100 Mitarbeitenden der zentrale (non-profit) Dienstleister in allen Finanz-, Liegenschaftsund Personalangelegenheiten für die Kirchengemeinden, Gemeindeverbände, Kindertagestätten und kirchlichen Einrichtungen in den drei Kirchenkreisen Hildesheimer Land – Alfeld, Hildesheim-Sarstedt und Peine, die zusammen den Ev.-luth. Leitung des Fachbereichs mit 15 Mitarbeitenden Entwicklung neuer Ansätze zur Verwendung des kirchlichen Grundbesitzes (Erbbau, Windenergie, Freiflächenphotovoltaik etc.), Abschluss von Sammelverträgen mit Energielieferanten, Klärung von Rechtsfragen in Miet- und Friedhofsangelegenheiten sowie zu Kirchenmitgliedschaften und Patronaten Federführende Begleitung kirchlicher Wahlen (Kirchenvorstands-, Synodalwahlen) Fach-) Hochschulabschluss in Verwaltungs-, Rechts-, (Betriebs-)Wirtschaftswissenschaften, geeignete beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung oder vergleichbare Qualifikation ~ Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Selbstständigkeit und Verhandlungsgeschick ~ Fahrerlaubnis für die Klasse B

Leitung (m/w/d) Versicherung Arbeitgeber: Evangelisches Kirchenamt Hildesheim

Als zentraler Dienstleister für die kirchlichen Einrichtungen in der Region bieten wir nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Zusammenhalt innerhalb des Teams, was die Arbeit in der Leitung der Versicherung besonders bereichernd macht.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Kirchenamt Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Versicherung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kirche oder im Non-Profit-Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich kirchlicher Grundbesitz und Energieverträge. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Kirche und des Non-Profit-Sektors. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, Teil unseres Teams bei StudySmarter zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Versicherung

Fachkenntnisse im Versicherungswesen
Rechtskenntnisse im Miet- und Friedhofsrecht
Verhandlungsgeschick
Soziale Kompetenz
Selbstständigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Verwaltung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Erfahrung in der Entwicklung von Konzepten
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung in der Versicherung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit für die kirchlichen Einrichtungen reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Hochschulabschluss in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften sowie deine beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die spezifischen Aufgaben der Stelle qualifizieren.

Soziale Kompetenz und Verhandlungsgeschick: Gib Beispiele für deine soziale Kompetenz und dein Verhandlungsgeschick in deinem Anschreiben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kirchenamt Hildesheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie kirchlicher Grundbesitz und rechtliche Fragen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Soziale Kompetenz demonstrieren

Da die Position ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und teamorientiert bist.

Verhandlungsgeschick hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Verhandeln zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich Verträge oder Vereinbarungen abgeschlossen hast, und betone deine Strategien und Ergebnisse.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre. Das zeigt, dass du dich mit der Mission und Vision der Organisation identifizierst.

Leitung (m/w/d) Versicherung
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>