Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion an zwei Papiermaschinen und verbessere kontinuierlich die Prozesse.
- Arbeitgeber: Koehler Paper ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 210 Jahren Erfahrung in der Papierproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Bike-Leasing und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das auf Nachhaltigkeit und Mitarbeiterentwicklung setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein geprüfter Industriemeister der Fachrichtung Papiererzeugung sein und erste Führungserfahrung haben.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
xf_Offene-Stellen_Paper-Group Koehler Paper ist ein Teil der Koehler-Gruppe, ein Familienunternehmen in der 8. Generation mit über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Seit über 210 Jahren produziert Koehler Paper ein breites Portfolio an Spezialpapieren. Innovation und Nachhaltigkeit sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Industriemeister Papiererzeugung (m/w/d) Oberkirch Vollzeit Zur Verstärkung im Bereich Produktion Feinpapier / Dekor suchen wir für unseren Standort in Oberkirch zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Industriemeister Papiererzeugung als Schichtleiter / Schichtmeister im 4-Schicht-System. IHRE AUFGABEN Verantwortung für die Produktion an zwei Papiermaschinen plus Nebenaggregate hinsichtlich vorgegebener Menge, Qualität und Zeit Kontinuierliche Verbesserung laufender Prozesse Führungsverantwortung für eine Schicht mit 22 Mitarbeitenden inkl. arbeitsplatzgerechter Qualifizierung Schichtübergreifende Gewährleistung der Anlagenverfügbarkeit Sicherstellung der Zusammenarbeit von Produktion, Ausrüstung, Labor, Abwasserreinigungsanlage und Technik Mitarbeit an Arbeitssicherheitsstrategien zur Erreichung des Null-Unfälle-Ziels IHR PROFIL Geprüfter Industriemeister der Fachrichtung Papiererzeugung Erste Führungserfahrung wünschenswert Versierter Umgang mit MS Office und SAP Prozessorientiertes und analytisches Denkvermögen Selbstständige, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise WIR BIETEN Tarifliche Vergütung (13. Gehalt, Urlaubsgeld) und übertarifliche Sonderleistungen Gute Work-Life-Balance durch frühzeitige sowie verbindliche Freizeit- und Schichtplanung Möglichkeit eines Bike-Leasings Intensive Einarbeitung, individuelle Angebote zur Weiterbildung und Weiterentwicklung Hauseigene Betriebsverpflegung Sind Sie bereit, ein Teil unseres Teams zu werden?
Industriemeister Papiererzeugung (m/w/d) Arbeitgeber: Papierfabrik August Koehler SE
Kontaktperson:
Papierfabrik August Koehler SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemeister Papiererzeugung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Papiererzeugung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Innovationen die Produktion verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle des Schichtleiters zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Koehler Paper. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Innovation in der Papierindustrie. Bereite dich darauf vor, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitssicherheitsstrategien und die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister Papiererzeugung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Koehler Paper und die Koehler-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Industriemeisters Papiererzeugung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Papierproduktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im prozessorientierten und analytischen Denken ein und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierfabrik August Koehler SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemeisters Papiererzeugung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Papiermaschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über Arbeitssicherheit
Die Mitarbeit an Arbeitssicherheitsstrategien ist ein wichtiger Teil der Stelle. Informiere dich über aktuelle Sicherheitsstandards in der Papierproduktion und sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Koehler Paper und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.