Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistikprozesse in Kommissionierung, Versand und Lagerung kennen.
- Arbeitgeber: PPM ist ein führendes Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Übernahme-Chancen, Mitarbeiter-Benefits wie Rabatte und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem motivierten Team mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praxisnahe Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder ab dem ersten Tag.
Auszubildender zum Fachlagerist (m/w/d) Unternehmen PPM steht für Masterbatch und Compounds \“Made in Germany\“. Leistungsstark, mit Leidenschaft für technische Perfektion und dem sensiblen Gespür für Entwicklungen des Marktes in der gesamten kunststoffverarbeitenden Industrie. Das macht uns in vielen Bereichen zum Markt- und Qualitätsführer. Unsere gemeinsamen Ziele erreichen wir durch konsequentes Teamwork. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt. PPM ist Teil der inhabergeführten und international agierenden Unternehmensgruppe Advance Holding GmbH, die mit mehr als 780 Mitarbeitenden an fünf Standorten in Deutschland, USA und Kanada innovative Lösungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie anbietet. Du lernst: die Abläufe in der Logistik u. a. in den Bereichen Kommissionierung, Versand, Wareneingang und -ausgang kennen wie Du Güter lagerst, ordnest und sortierst, die für die Fertigung und Produktion benötigt werden wie die Lagerbestandskontrollen und Inventurbuchungen in unserem ERP-System erfasst und verwaltet werden wie Güter ordnungsgemäß verpackt und verladen werden Wenn Du Spaß an praktischen Arbeiten, organisatorischen Prozessen sowie an sorgfältigem Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch hast, erhältst Du bei uns eine fundierte und anspruchsvolle Ausbildung in unseren Fachabteilungen und Produktionsstätten. Gleichzeitig erhältst Du Berufserfahrung durch deine engagierte Mitarbeit in unserem Unternehmen. Unsere erfahrenen Ausbilder stehen dir vom ersten Tag an mit Rat und Tat zur Seite. Das bringst du mit: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Technisches Verständnis und gutes mathematisches und räumliches Vorstellungsvermögen Handwerkliches Geschick sowie Spaß an praktischen Arbeiten und organisatorischen Prozessen Engagement, Teamgeist und Lernbereitschaft Unser Angebot: Eine spannende und interessante Ausbildung an unserem Standort in Straelen Überbetriebliche Ausbildung in einer zertifizierten Aus- und Weiterbildungsstätte Individuelle Förderung Gute Übernahme-Chancen 30 Tage Urlaub, 5-Tage-Woche bei einer 37,5 Stunden/Woche Regelmäßiges Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zahlung einer Altersvorsorge Umfangreiche Mitarbeiter Benefits wie kostenlose Parkplätze, Rabattprogramme, Getränke und Obst Am Standort Straelen arbeitest Du mit motivierten und engagierten Menschen zusammen. Deine Tätigkeiten sind interessant und abwechslungsreich und durch die praxisnahe Einarbeitung findest Du schnell deine Position im Team. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Tätigkeitsbereich Arbeitszeit Standort Arbeitsverhältnis
Auszubildender zum Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Polyplast Müller
Kontaktperson:
Polyplast Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abläufe in der Logistik, insbesondere in den Bereichen Kommissionierung und Versand. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Prozesse hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Hebe dein handwerkliches Geschick hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Wenn du praktische Arbeiten oder Projekte durchgeführt hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige Engagement und Teamgeist, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur individuellen Förderung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PPM und die Advance Holding GmbH. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachlageristen darlegst und auf deine Stärken eingehst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Hauptschulabschluss, Praktikumsnachweise oder andere relevante Zertifikate bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polyplast Müller vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PPM und die Advance Holding GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Fachlageristen praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.