Praktikant/in in der Pflegedirektion (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikant/in in der Pflegedirektion (m/w/d)

Praktikant/in in der Pflegedirektion (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen in der Pflegedirektion und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Nürnberg bietet ein dynamisches Umfeld für die Weiterentwicklung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Kontakte, flexible Praktikumszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erweitere deine Kompetenzen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder verwandten Studiengängen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Individuelle Vereinbarungen für Praktikumszeiträume sind möglich.

Praktikant/in in der Pflegedirektion (m/w/d) Campus Nord Klinikum Nürnberg | Campus Nord Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit befristet In enger Abstimmung mit den Pflegedienstleitungen der jeweiligen Bereiche ist die Pflegedirektion für die Organisation der Pflege und die Einhaltung gesetzlicher, sowie tarif- und arbeitsrechtlicher Bestimmungen am Klinikum Nürnberg zuständig. Mit der Durchführung von übergeordneten Projekten wird hier das Ziel der kontinuierlichen Weiterentwicklung des pflegerischen Berufsbilds und der Optimierung von Versorgungsprozessen verfolgt. Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit: Praxiserfahrung: Sie haben die Chance praktische Erfahrungen im dynamischen Arbeitsumfeld der Pflegedirektion zu sammeln. Sie arbeiten eng mit der Pflegedirektorin und ihrem Team zusammen. Durch Hospitationen in verschiedenen Bereichen des Klinikums lernen Sie die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhänge eines Krankenhauses kennen Teamarbeit: Sie werden Teil eines engagierten Teams, bestehend aus Pflegedirektorin, Pflegedienstleitungen, sowie Mitarbeiter*innen für Projekt- und Prozessmanagement und pflegewissenschaftliche Themen Aufgabenvielfalt: Sie erwartet ein vielfältiges Aufgabenspektrum bei dem Sie ihre Kompetenzen erweitern und theoretisches Wissen aus dem Studium anwenden können, wie zum Beispiel beim eigenständigen Bearbeiten eines Projekts Netzwerk: Während Ihres Praktikums haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihr berufliches Netzwerk auszubauen Das bringen Sie mit: Sie sind eingeschriebene/r Studierende/r im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang Interesse an der Pflegedirektion und an der Organisation des Gesundheitssystems Motivation, Engagement und Eigeninitiative in Verbindung mit Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Unabhängig davon, ob Sie ein freiwilliges berufsorientierendes Praktikum oder ein Pflichtpraktikum absolvieren möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Der Zeitraum hierfür kann individuell vereinbart werden. Für ergänzende Informationen steht Ihnen die Pflegedirektorin am Campus Nord, Frau Andrea Nätscher, unter Telefon 0911/398-113163 bzw. per E-Mail via ( andrea.naetscher@klinikum-nuernberg.de ) gerne zur Verfügung. Sie möchten unser Team bereichern? Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Praktikant/in in der Pflegedirektion (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg

Das Klinikum Nürnberg bietet Ihnen als Praktikant/in in der Pflegedirektion eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu sammeln. Sie profitieren von einer offenen Teamkultur, vielfältigen Aufgaben und der Chance, wertvolle Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten und die Möglichkeit, eigene Projekte zu bearbeiten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/in in der Pflegedirektion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Gesundheitsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Pflegedirektion herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Pflegedirektion beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für das Praktikum! Überlege dir, warum du gerade in der Pflegedirektion arbeiten möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Eine klare Motivation kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in in der Pflegedirektion (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Eigeninitiative
Interesse an Gesundheitsmanagement
Analytisches Denken
Projektmanagement
Sozialkompetenz
Flexibilität
Motivation
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Nürnberg und die Pflegedirektion informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone dein Interesse an der Pflegedirektion und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Studienleistungen, Praktika und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie Teamarbeit und Engagement.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg vorbereitest

Informiere dich über die Pflegedirektion

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pflegedirektion und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Pflegedirektion im Klinikum Nürnberg und welche Projekte aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du zur Zusammenarbeit in einem Team beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten der Pflegedirektion oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative

Im Interview solltest du klar machen, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und was dich motiviert. Teile mit, wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest und welche Ideen du für das Praktikum hast.

Praktikant/in in der Pflegedirektion (m/w/d)
Klinikum Nürnberg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>