Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege in einem familiären Wohnbereich.
- Arbeitgeber: Das Altenzentrum Bethesda bietet eine ruhige, zentrale Lage und ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und Zuschläge für besondere Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wertschätzende Führung und profitiere von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine idyllische Gartenanlage für kleine Auszeiten im Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus mit 206 Plätzen liegt ruhig und zentral am Obernberg in Bad Salzuflen. Familiäre Wohngruppen und unser Bezugspflegekonzept ermöglichen uns, jede Bewohner*in gut im Blick zu behalten und auf Wünsche und Bedürfnisse individuell einzugehen.Was du bei uns machst:Arbeiten wo sich Menschen wohlfühlen Dich erwartet ein motiviertes Team und flexible Arbeitszeiten. Das Altenzentrum Bethesda liegt ruhig und zentral nah am Obernberg im Herzen von Bad Salzuflen, umrahmt von einer schönen und idyllischen Gartenanlage die zu kleinen Auszeiten im Arbeitsalltag einlädt. Gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist und machen das Arbeiten bei uns besonders.Du planst, koordinierst und kontrollierst verantwortlich die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz in deinem Wohnbereich und förderst so eine bedarfsorientierte Pflege und Betreuung.Du behältst den Überblick, optimierst Prozesse und unterstützt dein Team dabei, täglich ihr Bestes zu geben.Deine Führung gestaltest du kooperativ und wertschätzend – immer im Einklang mit den Grundsätzen des Ev. Johanneswerks.Wann du zu uns passt:Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in),eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, verantwortlichen Pflegefachkraft oder die Bereitschaft zu einer entsprechenden Qualifizierung.Schön wäre, wenn du:berufliche Erfahrungen in einer vergleichbaren Position mitbringstErfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung hast.Worauf du dich freuen kannstaudit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbarenFort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitierenJobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die UmweltUrlaub: 31 TageZuschläge für besondere Arbeitszeiten: Samstag: 15 %, Sonn- oder Feiertag: 35 – 50 %, Nacht: 25 %Wechselschichtzulage: bis zu 150 € bruttoJahressonderzahlung: sogenanntes 13. GehaltKostenlose Parkplätze: Zeit und Nerven sparen #J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) in Bad Salzuflen Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk e.V.
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) in Bad Salzuflen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Wohnbereichsleitung in unserem Altenzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Ev. Johanneswerks verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei uns zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von uns geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) in Bad Salzuflen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohnbereichsleiter*in. Erkläre, warum du in diesem speziellen Altenzentrum arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit den Bewohner*innen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen, die für die Position relevant sind. Insbesondere deine Ausbildung als Pflegefachkraft und deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung sollten klar hervorgehoben werden.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du Beispiele für deine kooperative und wertschätzende Führungskompetenz anführen. Beschreibe, wie du dein Team unterstützt und Prozesse optimierst, um eine bedarfsorientierte Pflege zu gewährleisten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Wohnbereichsleiter*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit Teammitgliedern und wie du individuelle Bedürfnisse der Bewohner*innen berücksichtigst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine kooperative und wertschätzende Führung erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds zeigen.
✨Kenntnisse über EDV-gestützte Dokumentation
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen zur Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Informiere dich über die Grundsätze des Ev. Johanneswerks und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer wertschätzenden und bedarfsorientierten Pflege interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Unternehmenskultur.