Mitarbeiter SHK (m/w/d) – Technisches Gebäudemanagement
Jetzt bewerben
Mitarbeiter SHK (m/w/d) – Technisches Gebäudemanagement

Mitarbeiter SHK (m/w/d) – Technisches Gebäudemanagement

Neubrandenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an SHK-Anlagen eigenständig durchführen und koordinieren.
  • Arbeitgeber: Weber bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und Unterstützung für persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Du führst Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an unseren SHK-Anlagen eigenständig durch, koordinierst diese und überwachst deren Qualität.
  • Du übernimmst die technische Betreuung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimaanlagen sowie Druckluft- und Sprinkleranlagen.
  • Bei Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen unterstützt Du bei der Planung und setzt diese fachgerecht um.
  • Du leitest Mitarbeiter fachlich an und koordinierst den Einsatz von Fremdfirmen.
  • Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Normen und Sicherheitsrichtlinien stellst Du sicher.
  • Alle durchgeführten Arbeiten dokumentierst Du im Rahmen des technischen Facility Managements.
  • Nach Absprache übernimmst Du Rufbereitschaften und Störungsdienste.

Das erwarten wir von Dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einer vergleichbaren Position gesammelt.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse der einschlägigen stellenbezogenen Normen, Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen.
  • Der sichere Umgang mit MS Office ist für Dich selbstverständlich; idealerweise hast Du bereits Erfahrung mit CAFM-Systemen.
  • Deine Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert.
  • Du bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft mit.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden Dein Profil ab.

Das kannst Du von Weber erwarten:

  • Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld.
  • Begegnungen verschiedener Hierarchien auf Augenhöhe.
  • Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur.
  • Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte.
  • Eine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetriebliche Mitarbeiterevents.
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung.

Mitarbeiter SHK (m/w/d) – Technisches Gebäudemanagement Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG

Weber bietet Dir als Mitarbeiter im technischen Gebäudemanagement ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld, in dem Du abwechslungsreiche Aufgaben übernimmst und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Unsere familiäre Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Wertschätzung und Vertrauen, während flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem legen wir großen Wert auf lebenslanges Lernen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, damit Du Deine persönliche Erfolgsgeschichte schreiben kannst.
W

Kontaktperson:

Weber Food Technology SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter SHK (m/w/d) – Technisches Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Netzwerke in der SHK-Branche sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im technischen Gebäudemanagement zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die bei uns eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Koordination von Fremdfirmen und der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter SHK (m/w/d) – Technisches Gebäudemanagement

Fundierte Kenntnisse der SHK-Technik
Erfahrung im technischen Gebäudemanagement
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit CAFM-Systemen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Koordinationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fachliche Anleitung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten eigenständig durchführst und welche Erfahrungen du in der Koordination von Mitarbeitern und Fremdfirmen hast.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und idealerweise auch mit CAFM-Systemen hervor. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann in Form von Projekten oder spezifischen Situationen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Gebäudemanagement angesiedelt ist, solltest Du Dich auf spezifische technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Normen und Vorschriften

Stelle sicher, dass Du mit den relevanten Normen und gesetzlichen Vorschriften vertraut bist. Es könnte sein, dass während des Interviews Fragen dazu gestellt werden, also sei bereit, Deine Kenntnisse zu erläutern und wie Du diese in der Praxis angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Situationen, in denen Du andere angeleitet oder koordiniert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere Dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie Du Dich in die familiäre Unternehmenskultur einfügen kannst.

Mitarbeiter SHK (m/w/d) – Technisches Gebäudemanagement
Weber Food Technology SE & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>