Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Kinder- und Familienzentrum St. Fidelis fördert Naturpädagogik und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen respektvollen Umgang mit Kindern und Familien pflegen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.07.2025 per E-Mail sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die röm.- kath. Kirchengemeinde Sigmaringen sucht für ihr Kinder- und Familienzentrum St. Fidelis zum nächstmöglichen Zeitpunkt einepädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%Unser Kinder- und Familienzentrum St. Fidelis arbeitet mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik. Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsexperten*innen fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder, unterstützen die Eltern in der Erziehung und gestalten so aktiv unsere Gesellschaft mit.Wir bieten Ihnenein engagiertes und motiviertes Team regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung durch die Fachberatung die Chance, eigene Ideen in die päd. Arbeit einzubringen und umzusetzen Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE) sowie attraktive Sozialleistungen gute Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und BerufSie passen zu uns, wenn Sieeinen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern und Familien für selbstverständlich halten gerne kreativ, selbstständig und strukturiert arbeiten Freude an Teamarbeit und Kommunikation mitbringen sich mit unserem Leitbild auf Basis unseres katholischen Profils identifizieren an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts mitwirken möchtenWir haben Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise per Email bis zum 27.07.2025 beim Kinder – und Familienzentrum St. Fidelis unter kiga.fidelis@kathsigmaringen.de. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte stehen Ihnen unsere Einrichtungsleitungen Frau Böhler und Frau Raible-Stephan unter der Telefonnummer 07571 13909 oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Röm.-kath. Kindergarten St. Fidelis in Sigmaringen - Päd. Fachkraft, 100% Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Röm.-kath. Kindergarten St. Fidelis in Sigmaringen - Päd. Fachkraft, 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Naturpädagogik, da dies der Schwerpunkt des Kinder- und Familienzentrums St. Fidelis ist. Zeige in deinem Gespräch, wie du kreative Ideen zur Umsetzung von Naturprojekten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deinen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern und Familien verdeutlichen. Dies könnte durch Anekdoten aus deiner bisherigen Arbeit oder durch spezifische Methoden geschehen, die du angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und auf die Fragen der Einrichtungsleitungen eingehst. Überlege dir auch, wie du zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen. Bereite einige Vorschläge vor, die du während des Gesprächs präsentieren kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Röm.-kath. Kindergarten St. Fidelis in Sigmaringen - Päd. Fachkraft, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Kinder- und Familienzentrum St. Fidelis und deren Schwerpunkt auf Naturpädagogik. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien betonst. Gehe darauf ein, wie du kreativ und strukturiert arbeiten kannst und welche Ideen du in die pädagogische Arbeit einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Hebe besondere Fort- und Weiterbildungen hervor, die zu den Anforderungen passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen vorbereitest
✨Verstehe die Naturpädagogik
Informiere dich über die Prinzipien der Naturpädagogik, da dies ein zentraler Schwerpunkt des Kinder- und Familienzentrums St. Fidelis ist. Überlege dir, wie du diese Ansätze in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität, Selbstständigkeit und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Identifiziere dich mit dem Leitbild
Setze dich intensiv mit dem Leitbild der Einrichtung auseinander und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Sei bereit, im Interview zu erklären, warum dir die Werte der römisch-katholischen Kirche wichtig sind.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Du könntest beispielsweise fragen, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Methoden zur Förderung der Zusammenarbeit eingesetzt werden.