Teamleitung Elektromechanik

Teamleitung Elektromechanik

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Elektromechanik und sorge für die Geräteverfügbarkeit.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Meister- oder Technikerabschluss in Elektrotechnik und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 10.08.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Städtisches Klinikum Karlsruhe Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversor- gung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*in- nen sicher. Für den Geschäftsbereich Infrastruktur, Abteilung Technisches Management, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Elektromechanik (ohne Außendienst) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Ihre Aufgaben bei uns: ï‚· Führung, Motivation und Koordination des Team Elektromechanik ï‚· Stetige Weiterentwicklung und Förderung des Teams ï‚· Sicherstellen der konstanten Geräte- und Anlagenverfügbarkeit im Bereich Elektromecha- nik, was Anlagen und Geräte der Verfahrenstechnik in Operationssälen, AEMP (Zentralste- rilisation), Sterilisations- und Desinfektionsanlagen sowie Großküchentechnik umfasst ï‚· Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung der technischen Instandhaltungskon- zepte (Jahresplanwartung) sowie sämtlicher Prüfpflichten der Anlagen und Geräte im Be- reich ï‚· Verantwortung für die Steuerung und Koordination der Auftragsbearbeitung sowie In- standhaltungsdokumentation im digitalen Facility-Management-System ï‚· Kosten-, Budget- und Umsetzungsverantwortung sowie Einhaltung der geforderten Zeit- schienen für den Bereich ï‚· Umsetzung von Schulungen und Unterweisungen der Mitarbeiter*innen ï‚· Auftraggebender mit fachlicher Führungsverantwortung für die Mitarbeiter*innen externer Dienstleister ï‚· Ansprechperson für interne und externe Fachplaner*innen und Lieferanten ï‚· Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft (wenige Wochen im Jahr) ï‚· Operative Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten im Tagesgeschäft Sie verfügen über: ï‚· Einen Meister- oder Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik oder Vergleichbarem ï‚· Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Instandhaltung ï‚· Sehr gute Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen (z.B. Betriebssicherheitsver- ordnung, VDE, TRBS) und auch im Umgang mit Medizinprodukten ï‚· Ausgeprägte Zielorientierung sowie die Fähigkeit zu unternehmerischem Denken und Han- deln ï‚· Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Belastbarkeit ï‚· Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten ï‚· Kenntnisse im Umgang mit CAFM- Programmen sind wünschenswert ï‚· Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office ï‚· Führerschein Klasse B – 2 – Wir bieten Ihnen: ï‚· Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung ï‚· Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil- dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï‚· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï‚· Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leis- tungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheits- förderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kohler (Telefon 0721/974-1500) gerne zur Verfügung. In- teressent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 10.08.2025. Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Teamleitung Elektromechanik Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD-K und betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot durch die Akademie am Bildungscampus. Die moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team machen das Klinikum zu einem idealen Ort für Fachkräfte im Bereich Elektromechanik, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Elektromechanik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Elektromechanik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse in relevanten Vorschriften und Normen zu sprechen. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektromechanik und im Gesundheitswesen auf dem Laufenden, um kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Elektromechanik

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse der Elektromechanik
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Instandhaltung
Kenntnisse relevanter Vorschriften und Normen (Betriebssicherheitsverordnung, VDE, TRBS)
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit CAFM-Programmen
Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office
Budget- und Kostenmanagement
Zielorientierung
Unternehmerisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Teamleitung Elektromechanik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Teamführung und Instandhaltung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Städtischen Klinikum Karlsruhe.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Elektromechanik gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Betriebssicherheitsverordnung, VDE und TRBS zu beantworten.

Führungskompetenzen hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du dein Team erfolgreich weiterentwickelt und gefördert hast.

Präsentation deiner Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du technische Probleme gelöst hast. Zeige, wie du unter Druck entscheidungsfähig bleibst und Verantwortung übernimmst.

Kenntnisse im digitalen Facility-Management

Falls du Erfahrung mit CAFM-Programmen hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du digitale Systeme zur Auftragsbearbeitung und Instandhaltungsdokumentation genutzt hast.

Teamleitung Elektromechanik
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>