Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und erwerbe vielseitige kaufmännische Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: MEPA ist ein innovatives Unternehmen in der Sanitärbranche, Teil der REHAU-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Azubi ÖPNV-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Sanitärbereich und profitiere von einem familiären Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse sowie Interesse an Wirtschaft und Kommunikation.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01. September 2025, Dauer: 2-3 Jahre.
Wir bieten dir ab dem 01. September 2025 in unserem Werk Rheinbreitbach einen Ausbildungsplatz als Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) >> Unser Unternehmen MEPA entwickelt und produziert innovative Technik rund um\’s Bad und sanitäre Anlagen. Praxisnahe und innovative Produkte, die dem Sanitärinstallateur die Montage erheblich erleichtern sowie Privatkunden Designlösungen und Zusatznutzen im Bad bieten. MEPA gehört zu den bedeutenden Unternehmen der Sanitärbranche in Deutschland und ist seit 2023 Teil der REHAU-Gruppe. >> Wir bieten dir: Einen modernen und zukunftssicheren Ausbildungsplatz Übernahme nach bestandener Prüfung und Eignung Ein familiäres Arbeitsklima Weihnachts- und Urlaubsgeld Prüfungsvorbereitungskurse 30 Tage Urlaub Azubi ÖPNV-Ticket Corporate Benefits Obst / Wasserspender Praktikum / Schnuppertage Das lernst du in der Ausbildung: Du durchläufst die verschiedenen Abteilungen unseres Betriebes und erhältst damit ein breites Wissensspektrum In der Materialwirtschaft beispielsweise vergleichst du Angebote und verhandelst mit Lieferanten und Kunden Im Verkauf lernst du unser 3-stufiges Vertriebskonzept kennen Im Marketing erlebst du, wie Werbekampagnen für Produkte entstehen Auch bei den Finanzen lernst du, warum das Überprüfen von Zahlen unerlässlich ist >> Du passt zu uns, wenn du: Gut in Mathematik und Deutsch bist Wert auf eine gute Ausdrucksweise und korrekte Rechtschreibung legst Interesse an kaufmännischen Vorgängen, aktuellem Wirtschaftsgeschehen und modernen Kommunikationstechniken hast Dich schon ein wenig in Microsoft Excel und Word auskennst >> Ausbildungsort: Rolandsecker Weg 37, 53619 Rheinbreitbach >> Dauer der Ausbildung: 2 – 3 Jahre je nach Schulabschluss >> Wir freuen uns auf dich ! Bitte schick uns deine Bewerbung an azubi@mepa.de oder per Post an MEPA – Pauli und Menden GmbH, Herrn Günther, Rolandsecker Weg 37, 53619 Rheinbreitbach. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Mepa- Pauli und Menden GmbH
Kontaktperson:
Mepa- Pauli und Menden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MEPA und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Sanitärbranche hast und verstehe, wie die Produkte des Unternehmens den Kunden helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu kaufmännischen Vorgängen und deinem Wissen über aktuelle Wirtschaftsthemen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von MEPA in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Praktika oder Schnuppertage sind eine großartige Möglichkeit, um einen ersten Eindruck vom Unternehmen zu bekommen. Nutze diese Gelegenheiten, um Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEPA und die REHAU-Gruppe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Fähigkeiten in Mathematik und Deutsch. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann interessierst. Betone deine Stärken, wie deine guten Kenntnisse in Mathematik und Deutsch sowie dein Interesse an kaufmännischen Vorgängen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung entweder per E-Mail an azubi@mepa.de oder per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mepa- Pauli und Menden GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über MEPA und die REHAU-Gruppe. Verstehe ihre Werte und Produkte, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie verstehst.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da gute Mathematikkenntnisse wichtig sind, solltest du dich auf mögliche mathematische Fragen vorbereiten. Übe grundlegende Berechnungen und Statistiken, die in der Industrie relevant sein könnten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und korrekten Kommunikation zeigen. Dies ist besonders wichtig für die kaufmännischen Vorgänge, die du während deiner Ausbildung lernen wirst.
✨Interesse an aktuellen Wirtschaftsthemen zeigen
Sei bereit, über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen zu sprechen. Zeige dein Interesse an den Themen, die die Branche betreffen, und wie sie sich auf die Arbeit bei MEPA auswirken könnten.