Haustechniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Haustechniker (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instandhaltung, Reparaturen und technische Betreuung unserer exklusiven Wohn- und Pflegeeinrichtung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein hochwertiges Wohn- und Pflegeumfeld für selbst zahlende Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Boni, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Elektrobereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Karrierechancen in leitenden Positionen im Facility Management warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beschreibung Wir bieten unseren ausschließlich selbst zahlenden Bewohnerinnen und Bewohnern ein exklusives Wohn- und Pflegeumfeld. Daher suchen wir ab sofort einen Haustechniker (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Instandhaltung und Reparaturen Durchführung kleinerer Reparaturen (z. B. an Türen, Fenstern, Sanitäranlagen) Überwachung technischer Anlagen (z. B. Heizungs- und Lüftungsanlagen) Melden und Koordinieren von größeren Reparaturen mit Fachfirmen Gebäudepflege Reinigung und Pflege der Außenanlagen (z. B. Hof, Garten, Gehwege) Durchführung von Winterdiensten (Schneeräumen, Streuen bei Glätte) Organisation und Betreuung Koordination von Handwerkern und Dienstleistern Betreuung und Unterstützung der Bewohner bei technischen Fragen Administrative Aufgaben Dokumentation von durchgeführten Arbeiten und Inspektionen Bestellung und Verwaltung von Ersatzteilen und Materialien Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. Brandschutz, Elektrosicherheit) Qualifikationen / Anforderungen Ausbildung Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung, z. B. als: – Elektriker/in Elektroniker/in für Betriebstechnik Energie- und Gebäudetechniker Alternativ: Berufserfahrung im Elektrobereich mit Nachweisen. Elektrofachkraft (EFK) Nachweis als Elektrofachkraft gemäß DGUV-Vorschrift 3. Kenntnisse in der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen. Fähigkeit, elektrische Gefahren zu beurteilen und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Kenntnisse in anderen Handwerksbereichen Grundkenntnisse in Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechnik. Erfahrungen in der allgemeinen Gebäudetechnik Leistungen der Anstellung Grundgehalt variiert je nach Qualifikation und Erfahrung Zulagen und Boni: Zuschläge für Überstunden, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste Geregelte Arbeitszeiten. Kein Schicht- oder Wechseldienst. Leistungsabhängige Prämien Bereitschaftsdienst: Entlohnung oder Freizeitausgleich für Notdienste außerhalb der regulären Arbeitszeit Werkzeuge und Arbeitsmaterialien: Bereitstellung von professionellem Equipment Sicherheits- oder funktionale Arbeitskleidung Fortbildungen: Angebote zur Weiterqualifikation, z. B. im Bereich Elektrotechnik. Karrierechancen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung, z. B. in leitende Positionen im Facility Management. Gute Verkehrsanbindungen mit ÖPNV Zuschuss zum Mittagessen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Haustechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiser-Otto-Residenz Essen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein exklusives Arbeitsumfeld in der Haustechnik, das auf die Bedürfnisse unserer selbst zahlenden Bewohner ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und Karrierechancen im Facility Management. Zudem profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten ohne Schichtdienst, einem attraktiven Gehaltspaket sowie einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
K

Kontaktperson:

Kaiser-Otto-Residenz Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Haustechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du oft mit Handwerkern und Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in der Elektroinstallation
Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Beurteilung elektrischer Gefahren
Koordinationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung in der Gebäudepflege
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Elektrobereich. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Präzise Dokumentation: Achte darauf, alle durchgeführten Arbeiten und Inspektionen in deiner Bewerbung zu dokumentieren. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Haustechnikers interessierst und wie du zur Verbesserung des Wohn- und Pflegeumfelds beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiser-Otto-Residenz Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Haustechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Sanitär- und Heizungsinstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Betone deine Teamfähigkeit

Als Haustechniker wirst du oft mit anderen Handwerkern und Dienstleistern zusammenarbeiten müssen. Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du an der exklusiven Wohn- und Pflegeumgebung interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erhalten.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>