Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue nationale und internationale Kunden in der Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das IT-Managed-Services anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-nahes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Munich, GermanyStandort: Germany – Berlin, Germany – Stuttgart, Germany – Hannover, Germany – Hamburg, Germany – Frankfurt, Germany – München, Germany – Ludwigshafen, Germany – Nürnberg, Germany – Kerpen, Germany – Köln, Germany – Remote möglich, Germany – Dortmund, Germany – Dresden, Germany – Bremen, Germany – Düsseldorf, Germany – Flensburg, Germany – Kassel | Job-ID: 212061 | Geschäftsbereich: Andere | Karriere-Level: BerufserfahreneDeine AufgabenInnerhalb unseres Information Security Management Teams betreust Du nationale und internationale Managed-Services-Kunden als Single Point of Contact zu unterschiedlichen Fragestellungen in Sachen Informationssicherheit. Deine konkreten Aufgaben:Du erstellst und verantwortest kundenbezogene Informations-Sicherheitskonzepte und entsprechende Berichtswesen zum aktuellen IT-Sicherheitsniveau in Bezug auf die Leistungserbringung der Managed Services für Deine Kunden.Du überprüfst die Realisierung und Wirksamkeit der kundenspezifischen IT-Sicherheitsmaßnahmen und prozesse.Du stellst Bedrohungspotenziale fest und bewertest Risiken.Du unterstützt bei der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen.Dein ProfilErfolgreich abgeschlossenes, IT-nahes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Informationssicherheit und in der Betreuung von großen und mittelständischen Kunden.Mehrjährige Erfahrungen mit IT-Standards und Normen (bspw. ISO/IEC 2700x, Sicherer IT-Betrieb [SITB], BSI Standards) und deren praktischer Anwendung/UmsetzungFundierte Erfahrungen in der Analyse und Bewertung von (technischen) IT-Sicherheitsrisiken und Identifikation des LösungsbedarfsSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftHohe Lernbereitschaft und Motivation zur WeiterbildungMobile Working und flexible Arbeitszeiten – Vertrauen ist gut. Punkt.Urlaub– Auszeit gefällig? Mindestens 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstage, bezahlten Sonderurlaub und Sabbaticals.Weiterentwicklung– Wir investieren in Dich! Ob interne oder externe Trainings, Fach-, oder Managementkarriere, Konferenzen, Events, Mentoring oder Coaching.Kultur– Das „Du“ gilt bei uns über alle Ebenen. Wir sind nahbar – und einfach wir selbst.Familie– Für uns zählt, was für Sie zählt! Wir bieten Heirats- und Geburtsbeihilfe, Unterstützung durch den Familienservice – und vieles mehr. #J-18808-Ljbffr
Information Security Manager - IT Managed Services w/m/d Arbeitgeber: Computacenter

Kontaktperson:
Computacenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager - IT Managed Services w/m/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Informationssicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Bewertung von IT-Sicherheitsrisiken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur effektiven Kommunikation von Sicherheitskonzepten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager - IT Managed Services w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit. Gehe besonders auf deine Kenntnisse zu IT-Standards wie ISO/IEC 2700x und deine Erfahrungen mit der Betreuung von Kunden ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Information Security Managers bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wenn du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung mit IT-Sicherheitsmaßnahmen und zur Identifikation von Risiken gestellt werden könnten. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Antworten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Information Security Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Informationssicherheit und IT-Standards wie ISO/IEC 2700x dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte erstellt oder Sicherheitsvorfälle behandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Single Point of Contact für Kunden fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit kontinuierlich zu erweitern.