Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Handicap in ihrem Alltag und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg bietet vielfältige Unterstützung für Menschen mit geistiger Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer oder Erzieher im Anerkennungsjahr erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Kenntnisse in Microsoft Office und ein Führerschein sind von Vorteil.
Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg unterhält ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Schulvorbereitender Einrichtung, eine Heilpädagogische Tagesstätte, eine Sonderpädagogische Tagesstätte, ein Kinderhaus, einen Bereich Offene Hilfen, eine Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum sowie Wohnstätten für geistig behinderte Erwachsene. Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer, Heilerziehungspfleger oder Erzieher im Anerkennungsjahr Gute Kenntnisse von Microsoft Office und elektronischer Dokumentation Führerschein KFZ
Assistenzkräfte (m/w/d) für Menschen mit Handicap Arbeitgeber: Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkräfte (m/w/d) für Menschen mit Handicap
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Aichach-Friedberg und ihre verschiedenen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Handicap unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und die Arbeitskultur bei der Lebenshilfe zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkräfte (m/w/d) für Menschen mit Handicap
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Assistenzkräfte-Position bei der Lebenshilfe Aichach-Friedberg interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Handicap und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer oder Erzieher im Anerkennungsjahr sowie deine Kenntnisse in Microsoft Office und elektronischer Dokumentation deutlich zu erwähnen. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg eingeht. Zeige, dass du die verschiedenen Bereiche des Förderzentrums verstehst und wie du dort einen Beitrag leisten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Lebenshilfe Aichach-Friedberg mit Menschen mit Handicap arbeitet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit dieser Zielgruppe vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office und elektronischer Dokumentation während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein erforderlich ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du mobil bist und bereit, die notwendigen Fahrten zu übernehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu zeigen, dich in die Lage von Menschen mit Handicap hineinzuversetzen. Teile Erfahrungen, die deine Sensibilität und dein Verständnis für ihre Bedürfnisse verdeutlichen.