Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe

Brühl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine OGS-Gruppe und führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung einer OGS-Gruppe sowie Führung des Teams

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Schülergarten gGmbH

Als Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Austauschmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
S

Kontaktperson:

Schülergarten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe

Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Planungsfähigkeit
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben, dass du Erfahrung in der Leitung von Gruppen und der Führung von Teams hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Persönliche Motivation: Erkläre, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und wie du zur positiven Entwicklung der Gruppe beitragen möchtest.

Belege deine Qualifikationen: Füge relevante Zertifikate oder Nachweise über deine pädagogische Ausbildung und Fortbildungen bei. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Individuelle Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülergarten gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Teamführung

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Leitung eines OGS-Teams. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Präsentation deiner pädagogischen Ansätze

Bereite Beispiele vor, die deine pädagogischen Konzepte und Methoden verdeutlichen. Zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hebe deine Fähigkeiten in der Kommunikation hervor, insbesondere im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte löst und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse aller Beteiligten hast.

Fragen zur Teamdynamik stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Organisation wichtig sind. Das zeigt dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe
Schülergarten gGmbH
S
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe

    Brühl
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • S

    Schülergarten gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>