Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe

Nörvenich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine OGS-Gruppe und führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung einer OGS-Gruppe sowie Führung des Teams

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Schülergarten gGmbH

Als Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bietet auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
S

Kontaktperson:

Schülergarten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Gruppenaktivitäten organisiert hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der OGS-Arbeit. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die aktuellen Themen und Trends in der Kinder- und Jugendhilfe kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Ein aktives Gespräch kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe

Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Gruppenleitung
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben, dass du Erfahrung in der Leitung von Gruppen und der Führung von Teams hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Persönliche Motivation: Erkläre, warum du dich für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Förderung von Kindern und Jugendlichen und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Entwicklung zu unterstützen.

Teamarbeit hervorheben: Da die Stelle die Führung eines Teams beinhaltet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Führungsqualitäten anführen. Beschreibe, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülergarten gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Teamführung

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der OGS-Gruppe. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Präsentation deiner pädagogischen Ansätze

Bereite Beispiele vor, die deine pädagogischen Konzepte und Methoden verdeutlichen. Zeige, wie du diese in der Praxis umsetzt und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hebe deine Fähigkeiten in der Kommunikation hervor, sowohl mit Kindern als auch im Team. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Leitung einer Gruppe und die Zusammenarbeit im Team.

Fragen zur Teamdynamik stellen

Zeige Interesse an der bestehenden Teamstruktur und -dynamik. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe
Schülergarten gGmbH
S
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe

    Nörvenich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • S

    Schülergarten gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>