Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite köstliche Menüs für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: St. Martins Therme & Lodge bietet höchste Qualität und ein tolles Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildung, Prämien für Erfolge und planbare Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kochkünste in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine abwechslungsreiche Lehrstelle mit Rotation in verschiedenen Hotelbereichen.
Wir sind ein moderner Dienstleistungsbetrieb und bieten höchste Qualität für unsere Gäste. Gerade deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen. Denn die Qualität und Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen entscheidet langfristig über den Erfolg der St. Martins Therme & Lodge. Das gilt für alle Positionen von allen operativen Bereichen bis zur Administration und Technik. Ein sehr gutes Betriebsklima ist für uns enorm wichtig. Das zeigt sich in der Aus- und Weiterbildung genauso, wie in der offenen Gesprächs- und Feedbackkultur in unserem Haus. Nur wenn wir in allen Bereichen gut zusammenarbeiten können, und jeder gut eingesetzt und beruflich gefördert wird, können wir den Gast in den Mittelpunkt stellen.
- Speisen- und Menükunde inkl. Fachbegriffe
- Verarbeitung und Umgang mit Lebensmitteln unter Berücksichtigung der Schneidetechniken
- Zubereitungsverfahren von Fleisch, Fisch, Gemüse und Sättigungsbeilagen
- Kochen von Menüs und Buffets
- Vorbereitung und Betreuung des Frühstücksbuffets
- Einhaltung der Hygienevorschriften
- Gäste- und serviceorientiertes Denken
- Teamorientierung
- Gepflegtes Auftreten
- Pünktlichkeit
- Positiver Pflichtschulabschluss erforderlich
- Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Eine abwechslungsreiche Lehrstelle mit laufender Rotation in sämtliche Hotel- und Thermenbereiche
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten auch über die beruflichen Anforderungen hinaus
- Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Teilnahme an Wettbewerben
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem fachkompetenten und motivierten Team
- Prämien für herausragende Leistungen in Wettbewerben und schulischen Erfolgen
- Planbare Arbeitszeiten
- Kollegiales Arbeitsklima mit attraktiven Mitarbeiterbenefits
- Rahmenbedingungen eines international erfolgreichen Konzerns
JBRP1_AT
Lehrling Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die St. Martins Therme & Lodge und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung eines guten Betriebsklimas und der Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Hygiene und zu den Zubereitungstechniken zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Standards und Trends in der Gastronomie, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die St. Martins Therme & Lodge. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Lehrling Koch/Köchin wichtig sind, wie z.B. Praktika oder Kochkurse.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle als Koch/Köchin viel Wissen über Speisen- und Menükunde erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Zubereitungsverfahren und Schneidetechniken vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Gastronomie und deine Kenntnisse über verschiedene Lebensmittel.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamorientierung ist ein wichtiger Aspekt in der Gastronomie. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder Praktika geschehen sein.
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Küche. Du könntest während des Interviews nach konkreten Situationen gefragt werden, in denen du diese Vorschriften angewendet hast. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehst.
✨Zeige dein gepflegtes Auftreten
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie unerlässlich. Achte darauf, dass du bei deinem Interview ordentlich gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Dies spiegelt deine Professionalität wider.