Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere unsere Produktionsanlagen für eine nachhaltige Stahlproduktion.
- Arbeitgeber: Die GMH Gruppe ist Deutschlands klimafreundlichstes Stahlunternehmen mit 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weiterbildung, Gesundheitsmanagement und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines visionären Teams und trage aktiv zur CO2-neutralen Stahlproduktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare technische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
Wer wir sind Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen. Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl. Die Georgsmarienhütte GmbH sucht zum 01.04.25 eine Energie- und Anlagenmechanikerin (m/w/d) für den Standort Georgsmarienhütte in Vollzeit, unbefristet Was wir vorhaben Als visionäres Unternehmen setzen wir Maßstäbe in der Stahlproduktion. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Erfolg und Leistung, Unternehmertum und GMH Teamgeist. Mit Ihnen gemeinsam wollen wir unsere Marktposition stärken und profitables Wachstum im Sinne unserer Strategie 2030 erreichen. Top Leute & eine einzigartige Kultur sind entscheidende Voraussetzungen dafür. Durch Ihren Beitrag und durch Ihr Handeln tragen Sie maßgeblich zu dem Erfolg der Georgsmarienhütte bei. Als Energie- und Anlagenmechanikerin übernehmen Sie Verantwortung für die Produktionsfähigkeit unserer Anlagen und Aggregate und die damit verbundene Infrastruktur. Zu Ihren Aufgaben gehört das Überwachen und steuern der Erzeugungsanlagen (Druckluft, Dampf, Wasser, Wärme) die Trinkwassergewinnung und Aufbereitung die Prozesswasserförderung und -behandlung das Überwachen und Warten der Heizungssysteme der Umgang mit Erdgas und technischen Gasen die Wartung und Reparatur an den Prozessanlagen die vorbeugende Instandhaltung und Störungsbeseitigung die Durchführung energetischer Optimierungen im Energienetz Wen wir suchen Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare technische Qualifikation Berufliche Erfahrung im Bereich Druckluft, Dampf, Wasser und Wärme wünschenswert Eigenständigkeit, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise Hands-On-Mentalität Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung, idealerweise in einem industriellen Umfeld wünschenswert Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Was wir bieten 30 Urlaubstage Aus- und Weiterbildung Aktives Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Essenszulage Gewinnbeteiligung Gute Verkehrsanbindung Jobrad Kantine Kinderbetreuung Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Parkplatz Sport- und Fitnessangebote Unfallversicherung Weihnachtsgeld Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal. Florian Pörtner HR Business Partner Tel: 05401 39 4760 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Energie-/Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Georgsmarienhütte GmbH
Kontaktperson:
Georgsmarienhütte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energie-/Anlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Energie- und Anlagentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Optimierung von Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits erfolgreich in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die GMH Gruppe und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die GMH Gruppe Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energie-/Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GMH Gruppe und ihre Vision, insbesondere über ihre Ziele zur CO2-Neutralität bis 2039. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für das Unternehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Energie- und Anlagenmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung und deine Hands-On-Mentalität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der GMH Gruppe arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der GMH Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georgsmarienhütte GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GMH Gruppe informieren. Verstehe ihre Vision, Werte und die spezifischen Ziele, die sie in der Stahlproduktion verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Energie- und Anlagenmechaniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Hands-On-Mentalität
Da die Stelle eine praktische Herangehensweise erfordert, betone deine Hands-On-Mentalität. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme direkt angegangen bist und welche praktischen Lösungen du gefunden hast, um die Produktionsfähigkeit zu gewährleisten.