Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen und den gesamten Fertigungsprozess zu steuern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Verpackungsprodukte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit umweltfreundlichen Produkten und erhalte eine fundierte Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Mathe, Physik und Technik sowie Grundkenntnisse in Englisch.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verlängerung der Ausbildung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2024 in Bruchsal gunnar67 2024-10-02T09:31:04+02:00 Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer sorgen dafür, dass die Maschinen nachhaltig laufen und gute Qualität produzieren. Das lernst Du perfekt während der Ausbildung: Du kannst Arbeitsabläufe vorbereiten, Maschinenfunktionen überprüfen und Maschinen in Betrieb nehmen. Du verantwortest für \“Deine Aufträge” den gesamten Fertigungsprozess und steuerst bzw. überwachst den Materialfluss. Zudem inspizierst oder wartest du die Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. du füllst beispielsweise Öle, Farben, Leim oder Kühl- und Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche tauschst du aus. Du kannst die von Dir betreuten Produktionsanlagen rüsten, einrichten, bedienen, optimieren und sorgst dafür, dass sie jederzeit verfügbar sind. Qualifikationen Du hast einen guten Schulabschluss und hast Spaß an den Fächern Mathe, Physik und Informationstechnik. Des Weiteren hast du Grundkenntnisse in Englisch und im Umgang mit dem PC. Du hast räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Sinn für Genauigkeit, auch bei Farben. Du beherrschst die deutsche Sprache und andere können gut mit Dir. Duale Ausbildung heißt bei uns Theorie in der Berufsschule (u. a.: Wirtschaft, Fachkunde, Projektkompetenz) Praktische Ausbildung bei uns in Bruchsal, Vichystraße 6 (in der Werkstatt, Produktion, Arbeitsvorbereitung und Druckerei) Zahlreiche Schulungen und Kurse wie z. B. Prüfungsvorbereitung, Energiescout, bei Bedarf Mathe-Zusatzunterricht, Erste-Hilfe Kurs, Ausbildung zum Brandschutzhelfer, soziale Aktionen wie Teilnahme am Bruchsaler Hoffnungslauf und am World Cleanup Day in Bruchsal, usw. Deshalb ist das ein Beruf mit Zukunft Menschen wollen Dinge schützen, die ihnen wichtig sind. Innovative Verpackungsprodukte können genau das. Und noch mehr: Sie helfen unserer Umwelt und sie reduzieren den Energieverbrauch. Für uns ist das ‚made in THE LÄND‘. Passen wir während der Ausbildung gut zusammen, kannst du die Ausbildung um ein Jahr verlängern und Packmitteltechnologe werden. Danach erhältst Du ein attraktives Jobangebot und wir unterstützen Dich finanziell z. B. für Deine Weiterbildung zum Fachwirt, Techniker, Meister. Gutes Gehalt: das verdienst Du während der Berufsausbildung 1. Ausbildungsjahr 1.140 € 2. Ausbildungsjahr 1.220 € Während der Ausbildung und zusätzlich folgende Benefits: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, nach der Probezeit Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub, weitere Vorteile: 35 Stunden Woche, Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule, Übernahme der Lehrmittelkosten, kostenlose Sicherheitsschuhe, gemeinsame Ausflüge & Besichtigungen, Sport am Arbeitsplatz sowie Ermäßigung für Sportstudios, persönliche Betreuung und Ausflüge im Ausbildungsteam, gute Übernahmechancen für mindestens 12 Monate, Gesundheitsprämie, Grippeschutzimpfung, Grillfest, Gesundheitstag …
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Anton Debatin GmbH
Kontaktperson:
Anton Debatin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz finden, der dir einen Fuß in die Tür öffnet und deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an den Maschinen und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Sei dabei authentisch und persönlich.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Debatin GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenfunktionen und -wartung vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Bedienung.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Genauigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum bereits Erfahrungen gesammelt, die du teilen kannst.
✨Interesse an Umweltschutz betonen
Da der Beruf auch mit nachhaltiger Produktion zu tun hat, ist es wichtig, dein Interesse an Umweltschutz und innovativen Verpackungsprodukten zu zeigen. Sprich darüber, warum dir diese Themen wichtig sind.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten.