Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Hausmeister*in, you'll handle maintenance and renovations in our welcoming home.
- Arbeitgeber: Join a non-profit with over 75 years of experience supporting those in need.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, health benefits, and a competitive salary package.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive team environment with flexible hours.
- Gewünschte Qualifikationen: Handy skills in painting, carpentry, and plumbing are essential; a driver's license is required.
- Andere Informationen: We encourage applications from all backgrounds and offer opportunities for personal development.
Hausmeister * Hausmeisterin für Aufnahmewohnheim
Aufnahmewohnheim Lahnstraße
Teilzeit, 25 – 30 Wochenstunden
Unser Wohnheim in der Lahnstraße bietet insgesamt 400 wohnungslosen Menschen eine Unterbringung in möblierten Einzel- und Doppelzimmern sowie Familienapartments. Zielgruppe sind alleinstehende Frauen und Männer ab 18 Jahren, Paare, Alleinerziehende und Familien mit Kindern. Unser Team aus Sozialpädagogen*innen und Sozialarbeiter*innen steht den Bewohnerinnen und Bewohnern bei Fragen des alltäglichen Lebens zur Seite und unterstützt diese auch bei anderen Angelegenheiten wie behördlichen, gesundheitlichen oder juristischen Fragen.
Für unser Aufnahmewohnheim in Neukölln suchen wir Sie als Hausmeister*in!
Aufgaben:
- Sie führen Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten an Inventar und in Räumen durch.
- Ihnen obliegt die Räumung, Renovierung und Herrichtung von Wohnräumen.
- Sie stellen Mängel fest, beseitigen diese und führen Kleintransporte durch.
- Sie stellen die allgemeine Ordnung her und sorgen für die Sauberkeit in den Gemeinschaftsräumen, Hausfluren und Kellern.
- Gutes handwerkliches Geschick.
- Die fachliche und körperliche Eignung für Tätigkeiten in den Bereichen Malerei, Tischlerei, Schlosserei und Sanitär.
- Organisationskompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten.
- Einen Führerschein der Klasse B.
- Interesse an der sozialen Arbeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld.
- „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“-Prämie.
- 30 Tage Jahresurlaub.
- Gesundheitsprävention und -förderung.
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement.
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen.
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache.
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang.
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen.
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte.
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest.
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11189.
Kontakt
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Kai Wiemert
Einrichtungsleiter
Lahnstraße 56
12055 Berlin
Mehr zu uns:
IB Standort | Aufnahmewohnheim Lahnstraße (ib-berlin.de)
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister * Hausmeisterin für Aufnahmewohnheim Arbeitgeber: Ib Berlin
Kontaktperson:
Ib Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister * Hausmeisterin für Aufnahmewohnheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Aufnahmewohnheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen wohnungslose Menschen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Malerei, Tischlerei, Schlosserei und Sanitär. Bereite Beispiele vor, die deine Kompetenz in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Interesse an sozialer Arbeit. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation und Sauberkeit der Gemeinschaftsräume zu beantworten. Überlege dir, wie du zur allgemeinen Ordnung im Wohnheim beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister * Hausmeisterin für Aufnahmewohnheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Aufnahmewohnheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Aufnahmewohnheim Lahnstraße informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Einrichtung, ihre Ziele und die Zielgruppe.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe konkrete Erfahrungen in den Bereichen Malerei, Tischlerei, Schlosserei und Sanitär, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Hebe deine soziale Kompetenz hervor: Da die Stelle auch mit sozialer Arbeit verbunden ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, warum dir die Unterstützung von Menschen wichtig ist. Zeige, dass du teamfähig bist und Eigeninitiative zeigst.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ib Berlin vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in den Bereichen Malerei, Tischlerei, Schlosserei und Sanitär zu sprechen. Es könnte hilfreich sein, konkrete Beispiele für durchgeführte Arbeiten oder Projekte zu nennen, um dein handwerkliches Können zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Aufnahmewohnheim ein kooperatives Umfeld ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sei bereit für Fragen zur sozialen Arbeit
Da Interesse an sozialer Arbeit gefordert wird, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner betreffen. Zeige, dass du empathisch bist und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, verstehst.
✨Präsentiere deine Organisationskompetenz
Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Organisation von Arbeitsabläufen zu sprechen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und durchgeführt hast.