Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und Zollpapiere, arbeite mit Kunden und Dienstleistern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Spedition und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Import, gute Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie und Arbeitskleidung wird gestellt.
Speditionskaufmann (m/w/d) Import I Zoll, Kelsterbach OF K 105261 Was wir Dir bieten eine ausgeglichene Work-Life-Balance Arbeitszeitkonto (Freizeitausgleich) bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr flexible Arbeitzeitmodelle regionale, wohnortnahe Einsätze eine spätere Übernahme durch den Kunden ist fest eingeplant Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Schichtzuschläge 100% Erstattung des Deutschland-Tickets oder Kilometerpauschale Verdienst auch übertariflich möglich Prämie bei Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter Arbeitskleidung wird bei Bedarf gestellt Du bist Speditionskaufmann (m/w/d) o.ä. und kennst Dich mit Luftfracht, Seefracht und den aktuellen Zollbestimmungen aus? Du sprichst gut Englisch und möchtest unseren Kunden bei der Erstellung von Angeboten, sowie Fracht- und Zollpapieren unterstützen? Dann warten wir schon gespannt auf Deine Bewerbung! Sende sie uns noch heute zu, damit wir schnellstmöglich ein erstes Kennenlernen vereinbaren können. Deine Aufgaben Erstellung von Angeboten und Fracht- und Zollpapieren, Abfertigung gemäß Exportvorschriften für den Versand Korrespondenz mit Kunden, Dienstleistern und der Auslandsorganisation konsequente Anwendung von luftfrachtrelevanten Systemen im Einsatzbereich Einhaltung der Vorgaben, Regeln und Richtlinien des Qualitätsmanagements Was kannst du? Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Speditionskauffrau bzw. zum Speditionskaufmann (m/w/d) oder mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Import Kundenorientierung, Flexibilität, Kostenbewusstsein, selbständiger Arbeitsstil Problemlösefähigkeit und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Motivation gute MS-Office-Kenntnisse gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Du fühlst Dich von dieser Stelle angesprochen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Speditionskaufmann (m/w/d) Import I Zoll Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Kontaktperson:
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Speditionskaufmann (m/w/d) Import I Zoll
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Zollbestimmungen und Luftfrachtvorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Fracht- und Zollpapieren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Speditionskaufmann (m/w/d) Import I Zoll
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Speditionskaufmann oder relevante Erfahrung im Importbereich. Zeige, dass du mit Luftfracht, Seefracht und Zollbestimmungen vertraut bist.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Kundenbeziehungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle einen Speditionskaufmann im Bereich Import und Zoll betrifft, solltest Du Dich gut mit den aktuellen Zollbestimmungen und den Abläufen in der Luft- und Seefracht auskennen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, ist es ratsam, Deine Sprachfähigkeiten vor dem Interview aufzufrischen. Übe Fachvokabular, das in der Logistik und beim Zoll relevant ist, um sicher und kompetent kommunizieren zu können.
✨Kundenorientierung betonen
In der Logistikbranche ist Kundenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit Kunden oder Dienstleistern kommuniziert hast, um Deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen oder der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.