Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere Bestrahlungspläne für innovative Strahlentherapie.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und gestalte die Zukunft der Strahlentherapie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Physik- oder Ingenieurstudium und Fachkunde im Strahlenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Hamburg mit hervorragender Verkehrsanbindung und vielen Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinphysiker (w/m/d) Asklepios Klinik St. Georg Hamburg ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir sind ein führendes Zentrum für Strahlentherapie in Hamburg, das modernste Technologien und Behandlungsmethoden einsetzt, um unseren Patienten eine optimale Versorgung zu gewährleisten- im ambulanten wie im stationären Setting. Unser engagiertes Team aus Experten arbeitet interdisziplinär zusammen, um innovative Lösungen in der onkologischen Versorgung zu entwickeln. Unser Portfolio umfasst die moderne perkutane Strahlentherapie (VMAT/ IGRT), die surface guided Strahlentherapie CRad), DIBH, intrakranielle wie extrakranielle Steraotaxie, TBI, Brachytherapie und intraoperative Strahlentherapie (IORT). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinphysiker (w/m/d) für innovative Strahlentherapie im Herzen von Hamburg DEIN AUFGABENGEBIET Erstellung und Optimierung von Bestrahlungsplänen für die perkutane Strahlentherapie, interstitielle und intrakavitäre Brachytherapie sowie intraoperative Strahlentherapie mit dem Freibug- Flap Physikalisch-technische Betreuung und Qualitätssicherung unserer hochmodernen Bestrahlungsgeräte (Linearbeschleuniger und Afterloader) Aktive Mitgestaltung bei der Implementierung neuer Techniken und Methoden in der Strahlentherapie Verantwortungsvolle Tätigkeit als Strahlenschutzbeauftragter (w/m/d) Mitwirkung in der Weiterbildung von Fachärzten (w/m/d) DEIN PROFIL abgeschlossenes Physik- oder Ingenieurstudium entsprechender Fachrichtung die Fachkunde im Strahlenschutz ist zwingend erforderlich Erfahrungen in der Brachytherapie, der Stereotaxie oder IORT sind wünschenswert aber nicht Voraussetzung Sie sind flexibel, neugierig, engagiert, kollegial und teamfähig Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift WIR BIETEN eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in ein anspruchsvolles Aufgabengebiet einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, um Ihre fachliche Entwicklung zu fördern ein offenes, motiviertes und kollegiales Team, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt eine attraktive Vergütung nach dem Tarif des Marburger Bundes (MPE) und betrieblicher Altersvorsorge vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Sportmöglichkeiten auf unserem modernen Campus eine hauseigene Kita zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen zentral gelegenen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg, direkt an der Alster mit optimaler Verkehrsanbindung Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau PD Dr. Silke Tribius Chefärztin Hermann-Holthusen Institut für Strahlentherapie Tel.: 040 181885-2368 E-Mail: s.tribius@asklepios.com Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Asklepios Klinik St. Georg
Medizinphysiker (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Bad Abbach
Kontaktperson:
Asklepios Klinikum Bad Abbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinphysiker (w/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Medizinphysikern und Fachleuten aus der Strahlentherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Strahlentherapie und Medizinphysik beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich direkt vorzustellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Asklepios Klinik St. Georg und ihre speziellen Angebote in der Strahlentherapie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden auskennst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Strahlentherapie und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysiker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Medizinphysikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Strahlentherapie, Brachytherapie und Stereotaxie, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Asklepios Klinik St. Georg interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinikum Bad Abbach vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Medizinphysiker wird von dir erwartet, dass du ein tiefes Verständnis für Strahlentherapie-Techniken und -Geräte hast. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Brachytherapie und Stereotaxie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der flexibel und neugierig ist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik stellst. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.