Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld
Jetzt bewerben
Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld

Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld

Teupitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe therapeutische Leistungen im mobilen Team durch.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung durch das "Asklepios Aktiv" Programm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut und idealerweise Erfahrung in Sport- und Physiotherapie.
  • Andere Informationen: Jobrad und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld Asklepios Fachklinikum Teupitz Teupitz Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Teupitz einen Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld mit 39 Std./wöchentlich/Teilzeit möglich WIE ERFOLGT EINE STATIONSÄQUIVALENTE (StäB) BEHANDLUNG? Die Behandlung erfolgt durch ein mobiles multiprofessionelles Team. Zu diesem gehört ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologen, Sozialarbeiter und Pflegekräfte. Täglich wird ein Kontakt mit der Patientin bzw. dem Patienten in der häuslichen Umgebung durchgeführt. Wöchentlich erfolgt eine ärztliche Visite im häuslichen Umfeld. Eine 24-stündige Rufbereitschaft ist sichergestellt. Bei Notwendigkeit einer stationären Aufnahme kann diese zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen. Neben der aufsuchenden Behandlung können Angebote unserer Klinik für Diagnostik und Therapie genutzt werden wie z.B. Ergotherapie, Physiotherapie, therapeutische Gruppen. DEIN AUFGABENGEBIET selbständige Planung, Durchführung und Dokumentation therapeutischer Leistungen Zusammenarbeit und Kooperation im mobilen multiprofessionellen Team Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der stationsäquivalenten Behandlung in der Erwachsenenpsychiatrie Kontakt mit den Patienten (m/w/d) in der häuslichen Umgebung DEIN PROFIL staatliche Anerkennung als Physiotherapeut (m/w/d) gerne zusätzliche Ausbildungen und Berufserfahrung im Bereich Sport- und Physiotherapie strukturierte und präzise Arbeitsweise Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Menschen in allen Altersgruppen abrechnungsrelevante Weiterbildungen jeglicher Art Besitz eines gültigen Führerscheins WIR BIETEN Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass) Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Jobrad ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten biete individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente) eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH KONTAKT Für weitere Informationen steht Ihnen gern Frau Dr. med. Dipl. Psych. Tatjana Minx, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, unter Tel. +49 33766 66-276 oder E-Mail: t.minx@asklepios.com zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/teupitz

Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Teupitz

Asklepios Fachklinikum Teupitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem multiprofessionellen Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramm unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer betrieblichen Altersvorsorge, was Asklepios zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Teupitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Physiotherapeuten im StäB Team. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der mobilen Therapie verstehst und bereit bist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Asklepios Fachkliniken und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Psychiatrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld

Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut
Zusätzliche Ausbildungen in Sport- und Physiotherapie
Erfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie
Selbstständige Planung und Durchführung therapeutischer Leistungen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kooperation im multiprofessionellen Team
Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Patienten
Strukturierte und präzise Arbeitsweise
Fähigkeit zur Arbeit in der häuslichen Umgebung
Abrechnungsrelevante Weiterbildungen
Besitz eines gültigen Führerscheins

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Physiotherapeuten im StäB Team, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine staatliche Anerkennung als Physiotherapeut sowie relevante Weiterbildungen und Berufserfahrungen im Bereich Sport- und Physiotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und deinen freundlichen Umgang mit Patienten hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Stellenportal von Asklepios ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Teupitz vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kenntnisse über die stationsäquivalente Behandlung

Informiere dich über das Konzept der stationsäquivalenten Behandlung in der Erwachsenenpsychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Methode verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Patienten in deren häuslicher Umgebung erfolgt, ist eine freundliche und aufgeschlossene Art wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, um Vertrauen bei den Patienten aufzubauen.

Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung

Zeige Interesse an den individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Physiotherapeut (w/m/d) für das StäB Team TK Königs Wusterhausen oder Waßmannsdorf/Schönefeld
Asklepios Fachklinikum Teupitz
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>