Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam bei der Zubereitung und Einhaltung von Rezepten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Küchenteams unter Culinary Head Chef Janic Mühlemann.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte in Accor Hotels weltweit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lebendige Teamkultur und entwickle deine Kochkünste in einer mediterranen Küche.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der A-la-Carte Gastronomie und Grundkenntnisse in Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ab August oder nach Vereinbarung in eine Vollzeitstelle.
Das junge & ambitionierte Küchenteam um Culinary Head Chef Janic Mühlemann ist auf der Suche nach einem motivierten Hilfskoch mit Qualitätsansprüchen und Berufserfahrung in einer à-la-carte Küche.
Magst du Teamarbeit und hast du Freude am Kochen? Dann suchen wir ab August oder nach Vereinbarung genau DICH als
Hilfskoch Giardino (w/m/d) 100%
Anstellungsart: Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Mithilfe beim Erstellen des Mise-En-Place
- Einhalten der Rezepturen und der allgemeinen Küchenstandards
- Mitverantwortung der Arbeitsabläufe auf dem Posten
- Sauberkeit und Ordnung auf dem Posten halten
Wir bieten unter anderem:
-
Eine zeitgemässe Betriebskultur: flache Hierarchien und eine gelebte Du-Kultur
-
Ein zusätzlicher „Kursaal-Feiertag“ (7 jährliche Feiertage)
-
Ein umfassendes Weiterbildungsreglement; falls du später ein Diplom nachholen möchtest (Progresso, Erwachsenenbildung)
-
Die Heartist Karte, mit welcher du in Accor Hotels weltweit Vergünstigungen erhältst
-
Grosszügige In-House Rabatte für bis zu 4 Personen
Dein Profil:
- Berufserfahrung in der A-la-Carte Gastronomie
- Aufgestellte Persönlichkeit mit Leidenschaft für die mediterrane Küche
- Teamplayer mit selbständiger und effizienter Arbeitsweise
- Deutsche Grundkenntnisse vorausgesetzt
JBRP1_AT
Hilfskoch (m/w) Arbeitgeber: Kursaal Bern

Kontaktperson:
Kursaal Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die mediterrane Küche! Sprich in Gesprächen über deine Lieblingsgerichte und wie du sie zubereitest. Das zeigt, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch wirklich für das Kochen brennst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Betriebskultur von Giardino. Wenn du verstehst, wie das Team funktioniert und welche Werte wichtig sind, kannst du gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit Leuten aus der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Giardino und das Küchenteam unter Culinary Head Chef Janic Mühlemann. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Berufserfahrung in der A-la-Carte Gastronomie hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für die mediterrane Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Hilfskoch für das Giardino bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Freude am Kochen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursaal Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der à-la-carte Küche oder deine Teamarbeit betreffen. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Lass deine Begeisterung für die mediterrane Küche durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsgerichte und warum du gerne in der Küche arbeitest. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich Freude an der Arbeit hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, anderen zu helfen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.