Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d)

Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d)

Wesseling Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft elektrischer Anlagen und Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind Europas führendes Unternehmen für Waggonvermietung und innovative Logistiklösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zu Fitnessprogrammen und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der VTG in einem motivierten Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Erfahrung in der Wartung elektrotechnischer Anlagen, Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach Tarif IG Metall und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bewegen Großes und sind selbst ständig in Bewegung. Damit das so bleibt, suchen wir Sie. Gemeinsam machen wir Europas führendes Unternehmen für Waggonvermietung und innovative Logistiklösungen noch erfolgreicher. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Weitere Informationen zu aktuellen Jobangeboten finden Sie unter vtg.de/karriere Für unserer Waggonwerk am Standort Wesseling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d). In dieser Position stellen Sie als verantwortliche Elektrofachkraft den ordnungsgemäßen Zustand aller elektrischen Anlagen und Betriebsmittel im Werk sicher und achten auf die Einhaltung und Umsetzung des elektronischen Regelwerks im Betrieb. Ihre Aufgaben: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Produktions- und Versorgungsanlagen im elektrischen Fachbereich Mitarbeit bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen Vergabe von elektrischen Fremdgewerken und anschließender Abnahme der durchgeführten Tätigkeiten Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen Unterstützung bei allgemeinen Tätigkeiten im Bereich der Gebäude- und Anlageninstandhaltung Überwachung der regelmäßig anfallenden Überprüfungen im Bereich der Elektrotechnik Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister in dem Bereich Elektrotechnik (Alternativ Bachelor Elektrotechnik), Industriemeister Mehrjährige Erfahrung in der Reparatur und Wartung von elektrotechnischen Anlagen im Bereich Produktion Wünschenswert gute Kenntnisse im Bereich SPS Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im Bereich Elektrotechnik (DGUV 3, DIN VDE 0100, etc.) Schaltberechtigung Mittelspannung Kommunikationsstärke Hohe Problemlösungskompetenz Hands-on Mentalität Führerschein der Klasse B Wir bieten: Attraktive Vergütung nach Tarif IG Metall 35 Stunden / Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Jahr Zuschuss zu Firmenfitnessprogramm \“Urban Sports\“ Zuschuss zum Deutschlandticket Attraktive Rabatte für Mitarbeitende durch Corporate Benefits Angenehmes Betriebsklima Lust auf Aufgaben, die bewegen? Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der VTG und erleben Sie spannende Herausforderungen und echtes Miteinander in motivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihr Know-how und Ihre Begeisterung! Jetzt bewerben Download Waggonwerk Brühl ⋅ Human Resources ∙ Ayfer Mettah ⋅ Brühler Straße 330 · 50389 Wesseling Detailview

Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: VTG GmbH

Die VTG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach Tarif IG Metall bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Am Standort Wesseling profitieren Sie von einem motivierten Team, 30 Tagen Urlaub im Jahr sowie Zuschüssen zu Firmenfitnessprogrammen und dem Deutschlandticket, was die Work-Life-Balance fördert und die persönliche Entwicklung unterstützt.
V

Kontaktperson:

VTG GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Hands-on Mentalität verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise auch mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker
Weiterbildung zum Techniker oder Meister in Elektrotechnik
Mehrjährige Erfahrung in der Reparatur und Wartung von elektrotechnischen Anlagen
Gute Kenntnisse im Bereich SPS
Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (DGUV 3, DIN VDE 0100)
Schaltberechtigung Mittelspannung
Kommunikationsstärke
Hohe Problemlösungskompetenz
Hands-on Mentalität
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebselektriker widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Schaltberechtigung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Betone deine Problemlösungskompetenz und Hands-on Mentalität sowie deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bereich der Instandhaltung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTG GmbH vorbereitest

Kenntnis der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich Elektrotechnik, wie DGUV 3 und DIN VDE 0100, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungskompetenz und Hands-on Mentalität zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich ein elektrisches Problem gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Betriebsklima und die Teamdynamik zu erfahren.

Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d)
VTG GmbH
Jetzt bewerben
V
  • Betriebselektriker als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Instandhaltung (m/w/d)

    Wesseling
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • V

    VTG GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>