Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Kaufbeuren, das auf Technik und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an spannenden Projekten!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation, Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Teamplayer gesucht, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und kreativ zu denken.
Zur Verstärkung unseres Teams in Kaufbeuren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ihre Aufgaben: Instandhaltung & Wartung – Sie übernehmen die elektrische Instandhaltung und Wartung der Gebäude-, Produktions- und Betriebstechnik. Fehlersuche & Reparaturen – Sie führen präzise Störungsanalysen durch und setzen Reparaturen sowie Überholungen effizient und professionell um. Vorbeugende Wartung – Durch regelmäßige Funktionsprüfungen an unseren Anlagen gewährleisten Sie einen störungsfreien Produktionsablauf. Prüfungen & Dokumentation – Sie führen elektrotechnische Prüfungen an ortsveränderlichen und ortsfesten Betriebsmitteln durch und dokumentieren Ihre Arbeit lückenlos. Anlagenoptimierung/Projektarbeiten – Sie bringen Ihre Expertise bei Reparaturen, Umbauten und der Inbetriebnahme neuer Anlagen ein und unterstützen aktiv den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Das bringen Sie mit: Ausbildung – Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung – Idealerweise mehrjährige Erfahrung (2-5 Jahre) in elektrischen Fachbereichen / auch Berufseinsteiger sind willkommen. Fachkenntnisse – Fundiertes elektrisches Basis-Wissen, Kenntnisse in Prozessleittechnik und Gebäudeleittechnik, sowie Steuerungs- und Regelungstechnik sind von Vorteil. Technisches Verständnis – Hohes handwerkliches Geschick, IT-Affinität und Routine im Umgang mit ERP-Programmen. Flexibilität – Arbeiten im Gleitzeitmodell, sowie Bereitschaftsdienste. Persönlichkeit -Teamplayer, Mitdenker, Macher.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu elektrotechnischen Prüfungen und Störungsanalysen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an den Projekten und Herausforderungen, die das Unternehmen hat. Stelle während des Gesprächs gezielte Fragen, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Instandhaltung und Wartung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität.
Dokumentation der Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse in den Bereichen Prozessleittechnik, Gebäudeleittechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Prüfungen, Störungsanalysen und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Vorstellungsgespräch solltest du betonen, wie du dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit eingesetzt hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet, bei denen du Reparaturen oder Umbauten durchgeführt hast. Teile diese Erfahrungen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle einen Teamplayer erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.