Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kraftwerksprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Die Energie AG bietet sichere Jobs mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, moderne Arbeitsausstattung und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich, Erfahrung in Projektabwicklung von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Geschlechter sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5129 - 5129 € pro Monat.
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unserTochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH, Engineering, suchen wir eine:n
Projektleiter:in für Kraftwerksanlagen (ALL GENDERS)
Linz Vollzeit
- Leitung, Konzeptplanung, Genehmigungsplanung, Abwicklung und Inbetriebnahme von Kraftwerksprojekten (Wasserkraft, Windkraft, thermische Kraftwerke, ..) bzw. elektromaschinelle Teilprojekte bei Kraftwerken
- Verhandlungen mit unterschiedlichen Stakeholdern (Kunden, Lieferanten, Behörden, Anrainer)
- Zustandsbeurteilung von Bestandsanlagen
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Ausbildung (mind. HTL Matura, bevorzugt FH oder TU Absolventen)
- Erfahrung in der Projekabwicklung, Errichtung und Inbetriebnahme von Kraftwerksanlagen oder industriellen Großanlagen
- Erfahrung in der Verhandlungsführung mit Kunden, Lieferanten, Behörden, Anrainern und weiteren Stakeholdern
- Hohe Begeisterung und Motivation für Kraftwerkstechnik
- EDV‐Kenntnisse (ACAD, MS Office, …)
- Selbständige, flexible und teamorientierte Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2)
- Reisebereitschaft (Einsatzgebiet aktuell vorwiegend Oberösterreich und Salzburg)
- Führerschein Klasse B
HomeofficeModerne Arbeitsausstattung
Räumlichkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten Aus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestbruttogehalt ab € 5.129,75 pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
JBRP1_AT
Projektleiter:in für Kraftwerksanlagen (ALL GENDERS) Arbeitgeber: Energie AG Oberösterreich

Kontaktperson:
Energie AG Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in für Kraftwerksanlagen (ALL GENDERS)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Energie AG herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Kraftwerkstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Verhandlungstechniken vertraut machst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um in Gesprächen mit Stakeholdern zu glänzen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in für Kraftwerksanlagen (ALL GENDERS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie AG und ihre Tochtergesellschaft Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH. Verstehe ihre Projekte, Werte und den Fokus auf Nachhaltigkeit, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter:in für Kraftwerksanlagen hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Projekterfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Kraftwerkstechnik und deine Verhandlungsführungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (Niveau C2) klar kommuniziert werden und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie AG Oberösterreich vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Energie AG und ihre Schwerpunkte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Projektabwicklung und Verhandlungsführung mit Stakeholdern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kraftwerkstechnik und relevante Softwarekenntnisse (wie ACAD und MS Office) auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.