IT-Administrator (m/w/d)

IT-Administrator (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte die IT-Infrastruktur einer modernen Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die TiHo ist eine weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule mit über 1.000 Beschäftigten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und vergünstigte Mensa-Angebote.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Digitalisierung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) und Förderung der Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job DescriptionDie Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinär medizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.Die TiHo als ArbeitgeberinWir sind eine weltoffene Hochschule.In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzen platz ein.Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.IT-Administrator (m/w/d)bis EG 10 TV-L, je nach persönlicher Qualifikation, Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), unbefristetIm Team Infrastruktur des Dezernats Informations- und Datenverarbeitungsservice der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover entwickeln Sie die komplexe IT-Infrastruktur (Server- und Speicherdienste, Netzwerk infrastruktur, Clouddienste) einer modernen Hochschule weiter.Eintrittstermin: schnellstmöglichSicherstellung der Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur (Clients, Server, Software und Netzwerk) an unseren StandortenInstallation, Integration und Administration von Windows und Linux Servern und AnwendungenBetreuung des LANs (Switches, Router, VLANs, Firewall) und WLANs sowie Betreuung der Management-Software für die aktiven Netzwerkkomponenten.Weiterentwicklung der Sicherheits- und Zugangskonzepte (Netzinfrastruktur, Firewall, IEEE802.1X, Privileged Access Management) für Personen und GeräteMitarbeit an weiteren Digitalisierungsprojekten der Hochschule (z. B. Ausbau der Dienste für digitale Lehre, Verwaltungsdigitalisierung)Analyse und Durchführung von Fehlerbehebungen/TroubleshootingSystemdokumentationBeratung von Kollegen und KundenSie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium der Informatik (FH) oder eine einschlägige Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich einer komplexen IT-InfrastrukturErforderliche Fachkenntnisse und persönliche FähigkeitenKenntnisse und Erfahrungen im Bereich Server, Storage und/oder Netzwerktechnik (Router, Switche, WLAN)Optimal wäre weitere Qualifikationen in diesem Bereich z. B. MCSE, LPIC-2, CCNAErfahrungen in der Integration einer komplexen Server-, Speicher- und Netzwerkinfrastruktur, sowie den damit verbundenen Authentifizierungs- und AutorisierungsmechanismenIdealerweise: eigene Projekterfahrung in diesem BereichFlexibilität und Belastbarkeit gehören ebenso zu Ihren Stärken wie eine hohe Einsatzbereitschaft, Verant wor tungs bewusstsein und eine gute AuffassungsgabeDes Weiteren verfügen Sie über konzeptionelle und analytische Fähigkeiten bei einer selbstständigen Arbeits weiseSie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und didaktische Fähigkeiten. Das Arbeiten im Team macht Ihnen FreudeJahressonderzahlungFlexible Arbeitszeiten30 Tage UrlaubVBL (die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes)Mensa mit vergünstigtem EssensangebotVergünstigte Teilnahme am HochschulsportGezielte Fort- und WeiterbildungsangeboteFamilienfreundlichkeitWertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer FührungskulturFür das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.JBRP1_DE

IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Tierärztliche Hochschule Hannover

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten fördert die TiHo die berufliche Entwicklung und sorgt für eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer familienfreundlichen Kultur und attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente und vergünstigten Essensangeboten in der Mensa.
T

Kontaktperson:

Tierärztliche Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur TiHo herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Servern, Netzwerken und Troubleshooting klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (m/w/d)

Kenntnisse in Server- und Netzwerktechnik
Erfahrung mit Windows und Linux Servern
Administration von LANs und WLANs
Fehlerbehebung und Troubleshooting
Systemdokumentation
Kenntnisse in Firewall-Management
Vertrautheit mit Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Hohe Sozialkompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Flexibilität und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Administrator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Server-, Storage- und Netzwerktechnik sowie relevante Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierärztliche Hochschule Hannover vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Server-, Speicher- und Netzwerktechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Technologien wie Windows und Linux Servern sowie zu LAN- und WLAN-Management zu beantworten.

Projekterfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Integration komplexer IT-Infrastrukturen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und didaktischen Fähigkeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Digitalisierungsprojekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren möchtest.

IT-Administrator (m/w/d)
Tierärztliche Hochschule Hannover
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>