OT Security Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

OT Security Manager (m/w/d)

Wachau Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Risikoanalysen durch und implementiere Maßnahmen zur Geschäftskontinuität.
  • Arbeitgeber: Sachsenmilch ist ein modernes, regional verwurzeltes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Informationssicherheit und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Informationssicherheit und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungen werden mit bis zu 1.500 € belohnt und es gibt kostenlose Ferienhäuser.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol – alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Wir suchen Sie in Leppersdorf (bei Dresden) als:

IT/OT-Security Manager (m/w/d)

Ort: Leppersdorf | Bereich: Technik | Einstiegslevel: Berufserfahrene | Job-ID: 96309

  • Als IT/OT-Security Manager führen Sie Risikoanalysen durch und setzten die daraus resultierenden Maßnahmen im Rahmen des Business Continuity Management (Kritis) um und unterstützen so den Standort Leppersdorf bei der Erfüllung seiner Verpflichtung, in Bezug auf Geschäftskontinuität und Risikomanagement nach §30 BSIG-E.
  • Sie planen und implementieren Maßnahmen zur Minimierung der negativen Auswirkungen von Risiken.
  • Sie sind verantwortlich für die Koordination von Aktivitäten, Projekten und Vorfällen innerhalb der Business Unit Leppersdorf.
  • In Ihrer Rolle fungieren Sie als Schnittstelle zwischen der lokalen Business Unit Leppersdorf und dem zentralen Informationssicherheitsteam der Unternehmensgruppe Theo Müller.
  • Sie gewährleisten die Umsetzung externer und interner Anforderungen an die Informationssicherheit in Bezug auf NIS-2.
  • Außerdem sind Sie verantwortlich für die Meldung und Nachverfolgung von Vorfällen, wie ungeplante Systemausfälle und Internetkriminalität.
  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik, Informationssicherheit oder einem vergleichbaren Bereich erfolgreich abgeschlossen und verfügen über einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Risikomanagement sowie im Projektmanagement mit.
  • Ihr ausgeprägtes Gespür für Informationssicherheits-, Cyber- und Betriebsrisiken macht Sie zu einer wertvollen Ergänzung für unser Unternehmen.
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit aus.
  • Ein sicheres und kommunikatives Auftreten in Deutsch und Englisch rundet Ihr Profil ab.
  • Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen Betriebssport und Fahrrad-Leasing zur Verfügung. Zusätzlich gehört auch ein informativer Gesundheitstag und unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit dazu.
  • Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können. 
  • Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und durch eine Kombination aus Präsenz- und Mobilarbeit zusätzlich die Möglichkeit für eine individuelle Arbeitsgestaltung.
  • Arbeitsplatz zum Wohlfühlen:  Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
  • Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
  • Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.

JBRP1_DE

OT Security Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Sachsenmilch Leppersdorf ist ein regional verwurzeltes Familienunternehmen und Teil eines international wachsenden Lebensmittelkonzerns, das seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsmanagement-Programme bietet. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur individuellen Arbeitsgestaltung fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsumfeld mit vergünstigten Essensangeboten und besonderen Einkaufskonditionen.
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Kontaktperson:

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OT Security Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT/OT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikomanagement und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT Security Manager (m/w/d)

Risikomanagement
IT-Sicherheit
OT-Sicherheit
Projektmanagement
Business Continuity Management
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse in NIS-2
Vorfallmanagement
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sachsenmilch und die Unternehmensgruppe Theo Müller. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle des IT/OT-Security Managers, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des IT/OT-Security Managers wichtig sind, insbesondere im Bereich Risikomanagement und Informationssicherheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine spezifischen Erfahrungen im Risikomanagement darlegst. Betone, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Werte von Sachsenmilch. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des IT/OT-Security Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Risikomanagement, Informationssicherheit und Cyber-Risiken vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse belegen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Position ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Koordination von Projekten.

Sprich über deine Weiterentwicklung

Zeige Interesse an den Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die Sachsenmilch bietet. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen möchtest und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast.

OT Security Manager (m/w/d)
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
Jetzt bewerben
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>