Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu planen und zu steuern.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in Franken, spezialisiert auf Automatisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und familiäre Firmenkultur.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Team mit internationaler Ausrichtung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur, technisches Verständnis und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Dreieinhalbjährige Ausbildung mit persönlicher Weiterentwicklung.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Wir sind Automatisierer für zahlreiche Branchen. Wir sind Antrieb für den gesamten Maschinenbau. Wir sind familiengeführter Mittelstand in Franken. Wir sind Servicepartner für Maschinen und Anlagen. Wir sind Innovator. Wir sind international. Wir sind das, was unsere Mitarbeiter aus uns machen. Werden Sie ein Teil des Teams. Nach Ihrem erfolgreichen Schulabschluss möchten Sie eine Ausbildung machen, bei der Sie verschiedene Bereiche durchlaufen können? Bei der Ihre Talente entdeckt und gefördert werden? Eine Ausbildung, bei der Sie sich entwickeln und Ihre Stärken entfalten können? Als Mechatroniker (m/w/d) sind Sie Energieelektroniker, Industriemechaniker und Steuerungstechniker in einer Person. Mechatroniker arbeiten daran, Baugruppen und Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen zu verbinden. Sie bauen elektrische, pneumatische oder hydraulische Steuerungen auf, programmieren sie selbst und gewährleisten den störungsfreien Betrieb. Zu Beginn Ihrer Ausbildung lernen Sie die Grundlagen des Berufes kennen, diese werden Ihnen in unserem Ausbildungszentrum in der Andernacher Straße bis zur Zwischenprüfung vermittelt. Im weiteren Verlauf der Ausbildungsjahre werden Ihnen die Kenntnisse an unseren Produktionsanalagen vor Ort vermittelt. Die gesamte Ausbildung umfasst dreieinhalb Jahre. . Ihr Tätigkeitsfeld: Planen und Steuern von Arbeitsabläufen Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten Installieren und testen von Hard- und Softwarekomponenten Instandhaltung mechatronischer Systeme Ihr Profil: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur Gutes mechanisches und technisches Verständnis Interesse an mathematischen und physikalischen Vorgängen Großes Verantwortungsbewusstsein Eigeninitiative Spaß an der Arbeit im Team Unser Angebot: Wir bieten Ihnen ein innovatives Team, das sich mit Fragestellungen der Zukunft beschäftigt und Ihnen viel Know-how vermittelt, sodass Sie eine große Expertise entwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer freundlichen Arbeitsatmosphäre, sehr guten Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten sowie familiärer Firmenkultur mit flachen Hierarchien, internationaler Ausrichtung und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Herausforderungen sind Ihr persönlicher Antrieb? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer, des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung z. Hd. Frau Ammon an bewerbung@baumueller.com Stelle (*)

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Baumüller Nürnberg GmbH

Als familiengeführtes Mittelstandsunternehmen in Franken bieten wir Ihnen eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem innovativen Team, das sich mit zukunftsweisenden Technologien beschäftigt. Unsere freundliche Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld sammeln können. Werden Sie Teil unserer familiären Firmenkultur und entfalten Sie Ihre Talente in einer Branche, die ständig im Wandel ist.
B

Kontaktperson:

Baumüller Nürnberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Mechatroniker-Auszubildende recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Programmierung von Steuerungen
Zusammenbau von Baugruppen
Installation von Hard- und Softwarekomponenten
Instandhaltungsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Planungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen deutlich machen. Gehe auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen wie Kennziffer, Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumüller Nürnberg GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung als Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mechanischen und elektrischen Grundlagen wichtig sind und wie du diese im Gespräch anwenden kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Baumüller Nürnberg GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>