Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Gefahrenabwehr und Wartung von Brandschutzgeräten.
- Arbeitgeber: MVV Industriepark Gersthofen ist ein führendes Energieunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und attraktive Gehaltspakete.
- Warum dieser Job: Gestalte eine klimafreundliche Zukunft in einem kreativen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Feuerwehrkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit stehen bei uns an erster Stelle.
Brandschutzfachkraft Werkfeuerwehr (m/w/d) Wir möchten mit unseren Stellenanzeigen alle Geschlechter gleichermaßen ansprechen. Wird auf die männliche Form zurückgegriffen, dient das ausschließlich der besseren Auffindbarkeit in den Suchergebnissen. Gersthofen Vollzeit unbefristet Kennziffer: 2025-0076 Eine nachhaltige, klimapositive Zukunft ist unser Ziel. Dabei vertrauen wir auf unsere Stärken Zuverlässigkeit, Innovationskraft sowie Begeisterung – und auf Menschen wie Sie. Aufgaben, die Sie begeistern die aktive Gefahrenabwehr die Instandhaltung, Wartung und Prüfung von Geräten zur abwehrenden und vorbeugenden Brandbekämpfung die Mitarbeit im Dienstleistungsbereich der Werkfeuerwehr die Schulung und Ausbildung der Betriebsmitarbeiter (Atemschutz, Brandschutzhelfer) Fähigkeiten, die Sie auszeichnen abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Berufsausbildung grundlegende Feuerwehrkenntnisse idealerweise abgeschlossene Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B1) bzw. Brandschutzfachkraft IHK uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst (G26/3) Fahrerlaubnis der Klassen C/CE sowie die Ausbildung zum Rettungssanitäter sind von Vorteil Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kundenorientierung Worauf Sie sich freuen können Vielfalt in der Belegschaft ist uns besonders wichtig. Wir wollen, dass sich alle bei MVV frei entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Lebensalter, Identität, einer möglichen Behinderung oder unterschiedlicher Lebenssituationen. Wir unterstützen zudem aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen in sämtlichen Unternehmensbereichen. Gemeinsam #klimapositiv Auch Sie können bei MVV für eine klimafreundliche Welt eine Menge bewegen. Gemeinsam mit mutigen Menschen, die ein klares Ziel vor Augen haben: bis 2035 werden wir #klimapositiv. Teamspirit Sie arbeiten in einer Gemeinschaft, in der Sie sich stetig weiterentwickeln können. Innovationskraft Sie gestalten mit uns anspruchsvolle Innovationsprojekte und nachhaltige Lösungen. Wissenstransfer Sie arbeiten in und mit expertisestarken Teams und profitieren von unserem nachhaltigen Know-how. Arbeitskultur Sie starten in einer vielfältigen Arbeitswelt, in der Chancengleichheit gilt, individuelle Fähigkeiten geschätzt weden und Diversität gelebt wird. Zusatzleistungen Sie profitieren von besonderen Leistungen wie flexiblen Arbeitszeitmodellen, Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten, einem attraktiven Gehaltspaket. Starten Sie mit uns und dem Ziel einer #klimapositiven Zukunft! Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist ein Tochterunternehmen der börsennotierten MVV-Gruppe mit Hauptsitz in Mannheim. Wir sind Standortbetreiber des Industrieparks Gersthofen (nördlich von Augsburg) mit seinen elf Unternehmen und insgesamt rund 1.200 Beschäftigten. Unsere Kernkompetenzen sind die Energie- und Medienversorgung, Leistungen rund um die Infrastruktur des Standortes sowie kompetente Services in den Bereichen Sicherheit und Umweltschutz. MVV steht für eine starke Gemeinschaft: Zusammen mit Ihnen gestalten wir eine nachhaltige Entwicklung des Industrieparks Gersthofen und sind in der Lage, komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dabei bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und kreativen Team, eine attraktive tarifliche Vergütung (chemische Industrie) mit finanziellen Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung sowie vielfältige Sozialleistungen (u. a. Betriebliche Altersversorgung, Lebensarbeitszeitkonto, Jobrad, Pflegezusatzversicherung, Betriebsrestaurant) mit interessanten Entwicklungsperspektiven. Als Teil der MVV-Gruppe gehört die MVV Industriepark Gersthofen GmbH zu einem der führenden Energieunternehmen Deutschlands, das über 6.600 Mitarbeitende beschäftigt und zuletzt über 7,2 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt hat. Wir arbeiten gemeinsam an der Energiewende und wollen mit unserem \“Mannheimer Modell\“ bis 2035 #klimapositiv werden. Gehen Sie mit uns in Richtung Zukunft! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Brandschutzfachkraft Werkfeuerwehr (m/w/d) Arbeitgeber: MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Kontaktperson:
MVV Industriepark Gersthofen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzfachkraft Werkfeuerwehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Brandschutzfachkraft. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über Gefahrenabwehr und Brandbekämpfung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Feuerwehr- und Sicherheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Brandbekämpfung und Gefahrenabwehr prüfen könnten. Übe grundlegende Techniken und Verfahren, die in der Werkfeuerwehr wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzfachkraft Werkfeuerwehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Brandschutzfachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine technischen oder naturwissenschaftlichen Ausbildungen sowie Feuerwehrkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision von MVV passen. Zeige deine Begeisterung für eine klimafreundliche Zukunft.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVV Industriepark Gersthofen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brandschutztechniken und -geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Belastbarkeit
In der Werkfeuerwehr ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv im Team arbeitest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf eine klimafreundliche Zukunft. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Werkfeuerwehr aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.