PRAKTIKUM / PRAXISSEMESTER IM BEREICH PROZESSENTWICKLUNG KUNSTSTOFFVERBINDUNGSTECHNIK
Jetzt bewerben
PRAKTIKUM / PRAXISSEMESTER IM BEREICH PROZESSENTWICKLUNG KUNSTSTOFFVERBINDUNGSTECHNIK

PRAKTIKUM / PRAXISSEMESTER IM BEREICH PROZESSENTWICKLUNG KUNSTSTOFFVERBINDUNGSTECHNIK

Lippstadt Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Prozessentwicklung für innovative Kunststoffverbindungstechnik.
  • Arbeitgeber: HELLA ist ein führender Automobilzulieferer mit Fokus auf Lichtsysteme und Fahrzeugelektronik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Abschlussarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite an nachhaltigen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschrieben in Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Kunststofftechnik; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens 12 Wochen Praktikumsdauer; Inklusion und Diversität sind Teil unserer Unternehmenskultur.

PRAKTIKUM / PRAXISSEMESTER IM BEREICH PROZESSENTWICKLUNG KUNSTSTOFFVERBINDUNGSTECHNIK Standort Lippstadt, Deutschland Seit 1899 prägt HELLA als einer der führenden Automobilzulieferer weltweit die Branche mit innovativen Lichtsystemen und Fahrzeugelektronik. Daneben ist das Unternehmen einer der wichtigsten Partner des Ersatzteilehandels sowie der freien Werkstätten. Unser Antrieb: die Mobilität von Morgen zu gestalten und die zentralen Markttrends wie Autonomes Fahren, Effizienz und Elektrifizierung, Konnektivität und Digitalisierung sowie Individualisierung voranzutreiben. Dafür setzen sich täglich weltweit 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft, Know-how und Innovationskraft ein. IHRE AUFGABEN Bei HELLA unterstützen Sie uns im Bereich Werkstoff- / Prozessentwicklung für Laser-Kunststoffverbindungstechnik an unserem Entwicklungsstandort in Lippstadt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Systematische Untersuchung und Qualifizierung: Sie unterstützen unsere Mitarbeiter der Prozessentwicklung bei der systematischen Untersuchung und Qualifizierung eines Kunststoff-Lasernietprozesses. Innovative Vorrichtungs- und Maschinenkonzepte: Arbeiten Sie mit den neuesten Vorrichtungs- und Maschinenkonzepte für die Herstellung von Kunststoffverbindungen. Versuchsplanung und -durchführung: Planen und führen Sie Versuche im unternehmenseigenen Technikum durch und werten Sie die Ergebnisse aus. Koordination: Gegebenenfalls koordinieren Sie Untersuchungen und Analysen mit externen Lieferanten und Laboren. Energieeffiziente Lösungen: Entwickeln Sie energieeffiziente Verfahren zur Kunststoffverbindung mittels Laser und tragen Sie zur Nachhaltigkeit bei. Praktische Anwendung: Setzen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis um, indem Sie aktiv an der Entwicklung und Optimierung von Prozessen beteiligt sind und sie bis zur Serienanwendung begleiten. Teamarbeit: Arbeiten Sie eng mit unseren erfahrenen Ingenieuren zusammen und unterstützen Sie sie in ihrer täglichen Arbeit. Projektmanagement: Übernehmen Sie Verantwortung für Teilprojekte und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor dem Team. Technologie-Networking: Helfen Sie, in internen Workshops und Schulungen neue Prozesse im internationalen Umfeld zu implementieren. Abschlussarbeit: Die Option, eine Abschlussarbeit (Bachelor/Master) anzuschließen, wird unterstützt. nach Absprache DAUER: mindestens 12 Wochen IHRE QUALIFIKATIONEN Einschreibung: Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert. Studiengang: Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Kunststofftechnik oder vergleichbar. Sprachkenntnisse: Deutsch mindestens auf C1-Niveau, Englisch wünschenswert. Office-Kenntnisse: Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket. Technisches Verständnis: Grundsätzlich hohes technisches Verständnis und das Interesse und den Willen, sich in komplexe technische Themenstellungen einzuarbeiten. Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen. Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität. HELLA GmbH & Co. KGaA

PRAKTIKUM / PRAXISSEMESTER IM BEREICH PROZESSENTWICKLUNG KUNSTSTOFFVERBINDUNGSTECHNIK Arbeitgeber: HELLA GmbH & Co. KGaA

HELLA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Lippstadt bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit fördert das Unternehmen eine inklusive Kultur, in der Teamarbeit und individuelle Beiträge geschätzt werden. Praktikanten haben die Chance, an spannenden Projekten im Bereich der Prozessentwicklung für Kunststoffverbindungstechnik mitzuwirken und ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
H

Kontaktperson:

HELLA GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PRAKTIKUM / PRAXISSEMESTER IM BEREICH PROZESSENTWICKLUNG KUNSTSTOFFVERBINDUNGSTECHNIK

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über HELLA und die spezifischen Anforderungen im Bereich Prozessentwicklung zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststoffverbindungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte. HELLA legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKUM / PRAXISSEMESTER IM BEREICH PROZESSENTWICKLUNG KUNSTSTOFFVERBINDUNGSTECHNIK

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kunststoffverarbeitung
Prozessentwicklung
Versuchsplanung und -durchführung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Engagement für Nachhaltigkeit
Interesse an innovativen Technologien
Koordinationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HELLA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Prozessentwicklung in der Kunststoffverbindungstechnik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Kunststofftechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse, die für das Praktikum von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit ein.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst, insbesondere dein Deutsch auf C1-Niveau. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es wünschenswert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Automobilzuliefererbranche und insbesondere über HELLA. Verstehe die aktuellen Trends wie autonomes Fahren und Digitalisierung, um im Gespräch relevante Fragen stellen zu können.

Technisches Wissen auffrischen

Da du im Bereich Prozessentwicklung für Kunststoffverbindungstechnik arbeiten wirst, solltest du dein technisches Wissen über Werkstoffe und Verfahren auffrischen. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine praktischen Fähigkeiten in der Prozessentwicklung oder im Projektmanagement zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

PRAKTIKUM / PRAXISSEMESTER IM BEREICH PROZESSENTWICKLUNG KUNSTSTOFFVERBINDUNGSTECHNIK
HELLA GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>