Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe topographische Bestandsaufnahmen und Ingenieurvermessungen durch.
- Arbeitgeber: GEOSPACE ist ein innovatives Unternehmen in der Vermessungstechnik mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, modernes Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit neuester Messtechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Geodäsie, Geoinformatik oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur im PDF-Format per E-Mail oder Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vermessungstechniker/-ingenieur (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vermessungstechniker/-ingenieur (m/w/d) für den vermessungstechnischen Außen- und Innendienst. Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich der Vermessung (Geodäsie, Geoinformatik, Geomatik o.ä.). gewohnt, selbständig und präzise zu arbeiten Teamfähigkeit und Flexibilität Aufgaben: Topographische Bestandsaufnahmen Ingenieurvermessung Massenermittlung Bauabrechnung 3D Maschinensteuerung Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag ein hoch motiviertes Team mit weitgefächerten Kompetenzen einen modernen Arbeitsplatz mit modernster Messtechnik und CAD-Programmen persönlichen Entwicklungsspielraum und entsprechende Förderung eine leistungsorientierte Vergütung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese richten Sie bitte an bewerbung@geospace.de oder per Post an: GEOSPACE Ingenieur-und Planungsgesellschaft mbH Ekernstraße 2 26125 Oldenburg Aus Sicherheitsgründen können Bewerbungen per E-Mail nur im PDF-Format angenommen werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Vermessungstechniker/-ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: GEOSPACE Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GEOSPACE Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/-ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Vermessungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden wie 3D Maschinensteuerung zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten in der Ingenieurvermessung und stelle sicher, dass du mit den gängigen CAD-Programmen vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Vermessung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/-ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Ingenieurstudium im Bereich der Vermessung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Vermessungstechniker/-ingenieur interessierst. Gehe darauf ein, wie du selbständig und präzise arbeitest und welche Teamfähigkeiten du mitbringst.
Dokumente im richtigen Format: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, da dies eine Voraussetzung für die Bewerbung per E-Mail ist. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung rechtzeitig ein, um sicherzustellen, dass du im Auswahlprozess berücksichtigt wirst. Informiere dich über eventuelle Fristen und plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEOSPACE Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Geodäsie oder Geoinformatik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt Teamfähigkeit hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Ziel zu erreichen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt der ausgeschriebenen Stelle. Überlege dir Situationen, in denen du dich an veränderte Bedingungen anpassen musstest, sei es in einem Projekt oder im Arbeitsalltag. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönlichen Entwicklungsspielraum. Stelle während des Interviews Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum innerhalb des Unternehmens.