Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte Kundenanfragen und unterstütze bei technischen Analysen und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: ASCO Engineering ist ein führendes Unternehmen im Bereich Human Resources Management mit Fokus auf Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik und Interesse an Gebäudeautomation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und flache Hierarchien sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
ASCO Engineering – ein Unternehmen der HR Group – ist spezialisiert auf Human Resources Management in unterschiedlichen Branchen wie z.B. Anlagenbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik und Informationstechnologie. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Recruiting von Absolvent:innen, Fachkräften und Spezialist:innen im technischen und kaufmännischen Angestelltenbereich.
SIE suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann sind SIE bei uns genau richtig, denn…
…zur Verstärkung unseres ASCO Engineering-Teams sind wir stetig auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen an unseren unterschiedlichen Standorten in Österreich. Nach Übermittlung IHRER Bewerbungsunterlagen prüfen wir intern alle Möglichkeiten für SIE, klären mit IHNEN in einem persönlichen Gespräch IHRE individuellen Vorstellungen und Karriereziele und unterstützen SIE bestmöglich bei IHREM beruflichen Ein- und/oder Aufstieg!!!
- Beantwortung und Behandlung von eingehenden Kundenanfragen (primär 2nd Level-Support)
- Erstellung von selbstständigen Analysen
- Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung
- Dokumentation der Produkte
- Aufbau und Pflege von Testsystemen
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (HTL, Lehre oder ähnliches)
- Berufserfahrung im Support von Vorteil
- Begeisterung für technische Steuerungsaufgaben im Bereich der Gebäude- und Automationstechnik
- Technisches Verständnis im Bereich IT/Netzwerk
- Interesse an der Kommunikationstechnik in Gebäuden (IoT, Heimautomation, …)
- EDV-Kenntnisse im Bereich Hardware/Software und Server/Client
- Englischkenntnisse erforderlich
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Teamgeist sowie selbstständige Arbeitsweise
- Individuelle fachbezogene Aus- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
- Ein sehr gutes Betriebsklima in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter:innenparkplätze sowie gute öffentliche Verkehrsanbindungen
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events
- Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und -entwicklung der eigenen Karriere im Unternehmen
Ab EUR 3.000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
JBRP1_AT
Support Engineer Gebäudeautomatisation (m/w/d) Arbeitgeber: ASCO Engineering GmbH
Kontaktperson:
ASCO Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer Gebäudeautomatisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomatisierung und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere im Kontext von 2nd Level-Support.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer Gebäudeautomatisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASCO Engineering und die HR Group. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Support Engineers in der Gebäudeautomatisation wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Steuerungsaufgaben und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von ASCO Engineering passt und welche Karriereziele du verfolgst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASCO Engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Elektrotechnik und Gebäudeautomatisierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen im 2nd Level-Support zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und der Entwicklungsabteilung wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an aktuellen Trends in der Gebäudeautomation und IoT-Technologien. Diskutiere, wie du dich über neue Entwicklungen informierst und wie diese in deine Arbeit einfließen könnten.
✨Teamgeist und Selbstständigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit verdeutlichen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten können.