Auf einen Blick
- Aufgaben: Drehen von Materialien und Bauteilen nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: S&G JobSolutions ist ein zuverlässiger Personaldienstleister in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Fester Arbeitsvertrag, übertarifliche Leistungen und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem langfristigen Job mit Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Erfahrung mit CNC-Zerspanungsanlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Übernahme im Einsatzunternehmen nach erfolgreicher Einarbeitung.
S&G JobSolutions ist Ihr Experte im Personalbereich. Wir sind zuverlässiger Personaldienstleister von hiesigen Unternehmen. Wir stehen für individuelle und passgenaue Lösungen. Für unseren Kunden in Raum Eppingen suchen wir einen Dreher (m/w/d) – konventionell. Ihre Aufgaben: Konventionell drehen Material zuschneiden Bauteile nach Maß drehen Arbeiten nach Technischen Zeichnungen Montagearbeiten Ihr Profil: Idealerweise Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung in der Bedienung von CNC-Zerspanungsanlagen Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit Flexibilität, Einsatzbereitschaft Wir bieten Ihnen: einen festen Arbeitsvertrag Bezahlung nach GVP-Tarifvertrag einen interessanten und langfristigen Arbeitsplatz übertarifliche Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Option auf Übernahme im Einsatzunternehmen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Dreher (m/w/d) - konventionell Arbeitgeber: S&G JobSolutions GbR
Kontaktperson:
S&G JobSolutions GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dreher (m/w/d) - konventionell
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der konventionellen Dreherei verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Maschinen und Techniken vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu technischen Zeichnungen und Montagearbeiten zu beantworten. Übe, wie du deine Herangehensweise an solche Aufgaben erklären würdest, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreher (m/w/d) - konventionell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Technische Zeichnungen verstehen: Falls du Erfahrung im Arbeiten nach technischen Zeichnungen hast, erwähne dies konkret. Beschreibe, wie du diese Fähigkeit in früheren Positionen angewendet hast.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Dreher interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Ein klarer Lebenslauf und ein präzises Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S&G JobSolutions GbR vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des konventionellen Drehens und der Zerspanungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Techniken, Maschinen und Materialien zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Kenntnis der technischen Zeichnungen
Da das Arbeiten nach technischen Zeichnungen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich mit den gängigen Symbolen und Maßstäben vertraut machen. Übe, wie man technische Zeichnungen liest und interpretiert, um im Interview sicher auftreten zu können.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder zukünftige Projekte. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.