Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines 24-monatigen Traineeprogramms im Kunden- und Vertriebsmanagement.
- Arbeitgeber: Die apoBank ist die größte Bank für Heilberufler in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Strategien für die Studierendenbetreuung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein BWL- oder Kommunikationsstudium abgeschlossen und erste Praxiserfahrungen gesammelt.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein monatlicher Mobilitätszuschuss warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- In deinem 24-monatigen Traineeprogramm erwirbst du umfassende Kenntnisse im Kunden- und Vertriebsmanagement, speziell in der Studierendenbetreuung & -strategie
- Du unterstützt bei der strategischen Weiterentwicklung der studentischen Kundenbetreuung unter Berücksichtigung von Trends & Innovationen (z.B. KI).
- Du agierst als wichtige Schnittstelle zum Marketing (insb. TikTok & IG).
- Im Rahmen unserer \“Trainings on the job\“ steigst du sofort in bereichsinterne und bereichsübergreifende laufende Projekte ein.
- Mit Hilfe von auf dein Profil abgestimmten Qualifizierungen wirst du optimal auf deine verantwortungsvollen Aufgaben vorbereitet.
Profil
- Dein Studium im Bereich BWL, Kommunikationswissenschaft, Marketing, o.Ä. hast du erfolgreich absolviert.
- Du konntest bereits erste relevante Praxiserfahrung im Rahmen von Praktika oder Werkstudententätigkeit sammeln.
- Du bist kreativ, verfügst über ein hohes Maß an Gestaltungswillen, bringst Begeisterung für neue Themen mit und zeichnest dich durch eine selbstständige & strukturierte Arbeitsweise aus.
- Die MS-Office-Anwendungen (insbesondere PowerPoint & Excel) beherrschst du sicher.
- Kommunikationsfreude- und stärke sowie eine hohe Teamorientierung runden dein Profil ab.
Deine Benefits
Modernes und flexibles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter + Erfolgsbeteiligung für Tarifangestellte.
30+ Tage Urlaub
30 Tage Urlaub plus Bankfeiertage, Brauchtumstag und Sonderurlaub z.B. bei Eheschließung oder Geburt.
Regelmäßige Team-Events
z.B. apoSoccer Cup, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenjubiläen und Firmenläufe.
Mobilitäts-App
Monatlicher Zuschuss zu Bahn, Bus, Uber, Taxi, E-Scooter oder zum Tanken.
Ansprechpartner
Annafrid Lage-Lee
+49 211 5998-1275
Arbeitsort
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Richard-Oskar-Mattern-Str. 6
40547 Düsseldorf
Lerne die apoBank kennen
Wir sind die größte Bank für Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland und unterstützen mit unserem einzigartigen Geschäftsmodell ein außergewöhnliches Klientel dabei, die Gesundheitsbranche zukunftsfähig aufzustellen.
Erfahre hier, wo wir herkommen und was uns als Arbeitgeberin wichtig ist.
Deine Bewerbung
Bewirb dich einfach online.
Finde hier nochmal alle wichtigen Informationen zum Bewerbungsprozess. Wir geben dir außerdem Tipps für Anschreiben und Vorstellungsgespräch und beantworten häufige Fragen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Trainee Studierendenbetreuung & -strategie (m/w/d) | apoBank Arbeitgeber: Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kontaktperson:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Studierendenbetreuung & -strategie (m/w/d) | apoBank
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei apoBank herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Studierendenbetreuung und im Marketing, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und Instagram. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und innovative Ideen hast, um diese in die Strategie von apoBank einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Praktika oder Werkstudententätigkeiten parat hast. Zeige, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit in realen Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der apoBank, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Studierendenbetreuung & -strategie (m/w/d) | apoBank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Trainee-Stelle bei apoBank unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Kunden- und Vertriebsmanagement sowie deine Kreativität und Teamorientierung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Studierendenbetreuung einsetzen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Apotheker- und Ärztebank vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die apoBank und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Bank verstehst und wie deine persönlichen Werte dazu passen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Rolle Kreativität erfordert, bereite Beispiele vor, die deine kreativen Ideen und Lösungen in früheren Projekten oder Praktika zeigen. Überlege dir auch innovative Ansätze für die Studierendenbetreuung.
✨Vertrautheit mit sozialen Medien
Da die Position eine Schnittstelle zum Marketing umfasst, sei bereit, über aktuelle Trends in sozialen Medien wie TikTok und Instagram zu sprechen. Zeige, wie du diese Plattformen nutzen würdest, um die Zielgruppe zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der studentischen Kundenbetreuung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die apoBank in diesem Bereich sieht, und wie du dazu beitragen kannst.