Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere unser QMS-Portal für ein besseres Nutzererlebnis.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein international führendes Unternehmen in der Arzneimittelherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, bezahlte Freistellungstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung in einem mehrfach ausgezeichneten Unternehmen mit innovativer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Informatik, Mediengestaltung oder ähnlicher Studiengänge mit IT-Affinität.
- Andere Informationen: Praktikumsdauer von 3-4 Monaten, Einstieg ab September 2025 möglich.
Die Stelle
Du suchst während Deines Studiums eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Du möchtest Dein erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern?
Dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum in Corporate Quality Systems!
Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Dir bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Corporate Quality Systems kennenzulernen. Dabei begleitest Du uns bei der Überarbeitung und Neugestaltung unserer internen Informationsplattformen – insbesondere des QMS-Portals – und übernimmst Verantwortung für die visuelle und strukturelle Optimierung dieser zentralen Informationsquelle.
Du erhältst Einblick in die folgenden Themen und Aufgabengebiete
- Analyse und Neustrukturierung bestehender Intranetseiten im Bereich Qualitätsmanagement
- Konzeption und Umsetzung eines benutzerfreundlichen Designs für das QMS-Portal
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur inhaltlichen und funktionalen Weiterentwicklung
- Nutzung und ggf. Erweiterung bestehender SharePoint-Strukturen
- Unterstützung bei der Erstellung von Templates, Grafiken und Navigationselementen
- Dokumentation und Qualitätssicherung der überarbeiteten Inhalte
Anforderungen
- Studierende der (Wirtschafts-)Informatik, Mediengestaltung, Kommunikationsdesign oder vergleichbarer Studiengänge
- IT-Affinität und ein gutes Gespür für modernes, benutzerfreundliches Design
- Erste Erfahrungen mit SharePoint von Vorteil
Kenntnisse in Webdesign, UX/UI oder Content Management-Systemen wünschenswert - Gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gute Sprachkenntnisse in deutscher und/oder englischer Sprache
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Was wir Dir bieten
- Als studentische*r Praktikant*in erwarten Dich eine faire Aufwandsentschädigung (Zahlung des aktuell gültigen Mindestlohns)
- Für jeden vollen Monat bei uns erhältst Du 2,5 bezahlte Freistellungstage
- Ein Praktikum in Vollzeit umfasst 37,5 Stunden pro Woche (Nach Absprache ist auch eine geringere Stundenzahl möglich)
- Wertvolle Praxiserfahrung in unterschiedlichen Projekten
Die Dauer des Praktikums beträgt 3-4 Monate. Der Einstieg kann zu mehreren Terminen im Jahr erfolgen, da wir hier immer wieder Einstellungsbedarf haben. Das frühestmögliche Startdatum ist aktuell der 01.09.2025. Bitte gib Deinen gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.
Du willst mit uns in Kontakt treten?
Bitte wende Dich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.
Entdecke unseren Standort Biberach: http://xplorebiberach.com
Praktikum QMS Portal Gestaltung Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum QMS Portal Gestaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Boehringer Ingelheim herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich UX/UI Design und SharePoint. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung des QMS-Portals mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Selbstorganisation vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum QMS Portal Gestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Corporate Quality Systems. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine IT-Affinität, Kenntnisse in Webdesign und Erfahrungen mit SharePoint, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein gewünschter Zeitraum für das Praktikum klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim. Zeige in Deinem Interview, dass Du diese Werte verstehst und wie Du sie in Deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere Deine Designfähigkeiten
Da die Stelle einen Fokus auf benutzerfreundliches Design hat, bringe Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten mit. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, um Deine Fähigkeiten im Webdesign und UX/UI zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wichtig ist, frage nach den Teamstrukturen und der Art der Zusammenarbeit. Dies zeigt Dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft Dir, die Dynamik im Unternehmen besser zu verstehen.
✨Zeige Deine IT-Affinität
Betone Deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere mit SharePoint und Content Management-Systemen. Bereite Dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie Du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.